Rechtsanwalt reicht jetzt Klagen ein

1 Min
Symbolbild dpa
Symbolbild dpa

Was wird aus dem Protest der Bürgerinitiative, die den Bau eines Stalles für 12 000 Bio-Legehennen in Hohenreuth verhindern wollen?

Lassen die Anwohner der Umbenennung eines Straßenschildes und ihren Plakat-Aktionen nun auch juristische Taten folgen?

"Bei uns ist noch nichts eingegangen", antwortete die Pressesprecherin des Verwaltungsgerichts Bayreuth, Angelika Janßen, gestern auf eine entsprechende Anfrage der BR.

Doch dies hat einen guten Grund, wie Rechtsanwalt Stefan Kollerer aus Kulmbach erläuterte. Er habe bislang warten müssen, weil die Kostendeckung seitens der Rechtsschutzversicherung noch nicht abgeklärt war. Nachdem dies nun der Fall sei, werde er noch in dieser Woche für mehrere Anwohner Anträge auf ein gerichtliches Klageverfahren und ein Eilverfahren einreichen, das die Einstellung der Bauarbeiten zum Ziel habe.

Wie berichtet, hat das Landratsamt Kulmbach Landwirt Stephan Haas am 19. September eine Teilbaugenehmigung erteilt. Diese bezieht sich zunächst auf den Erdaushub, die Fundamentierung und die Rohbauarbeiten. Die Beseitigung des Niederschlagswassers muss noch geklärt werden. Haas hatte mit den Erdarbeiten schon vorher begonnen.