"Rap'n'Tags: Im Sportheim des TSV Presseck wird am 1. August anspruchsvoller Hip Hop geboten. Gewaltverherrlichung kommt nicht in die Tüte. Auf die Musikrichtung wird bei diesem Festival ein ganz neues Licht geworfen.
Joe Hillebrand hat seine Prinzipien, wenn es um Rapmusik geht. Gewaltverherrlichung? "Kommt nicht in die Tüte!" Frauenverachtung? "Lehne ich kategorisch ab!" Texte unterhalb der Gürtellinie? "Sie gehören für mich ebenfalls zu den Tabuthemen." Aus diesen Grundsätzen hat der Pressecker Hip-Hop-Fan gemeinsam mit seiner Freundin Jessica Gründonner eine Veranstaltung geschnitzt, die am 1. August im Sportheim des TSV Presseck ab 19.30 Uhr über die Bühne geht.
"Rap'n'Tags" heißt sie und wirft ein ganz anderes Licht auf die Musikrichtung. Anspruchsvolle Reimeschmiede präsentieren Texte mit poetischem Tiefgang, die zum Nachdenken anregen. Zudem sind die zwei Pressecker keine Kinder von Traurigkeit, sprich, der Spaß kommt bei Stücken zum Abfeiern nicht zu kurz.
Und sie verfügen über eine soziale Ader: Ein Euro von jeder verkauften Eintrittskarte fließt an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
"Die Hoffnung ist noch nicht verlor'n. Helden gibt es auch. Halte durch, kleine Emily, und gibt nicht auf!". So endet der Song "Emily" des Schwandorfer Rappers "FEEL.IKX", der mit bürgerlichem Namen Felix Merl heißt. Er erzählt von einem sechsjährigen Mädchen, das dank einer Knochenmarkspende wieder gesund ist.
"Kinder sind unsere Zukunft" Zufall oder bewusste Auswahl, dass der Künstler in Presseck mit von der Partie ist? "Ersteres trifft zu. Wir überlegten uns, welche gemeinnützige Organisation wir unterstützten könnten. Da Kinder unsere Zukunft sind, entschieden wir uns für die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Als deren Mitarbeiter erfuhren, welche Art von Rap-Musik in Presseck gespielt wird, waren diese sofort Feuer und Flamme für unser Vorhaben."
Ein Festival in dieser Größenordnung - das Sportheim fasst 400 Personen - kann man nicht alleine aufziehen. Das war dem 22-jährigen Joe-Al Hillebrand und seiner Freundin Jessica Gründonner (27) bewusst. So suchte man sich Verbündete. Mit Unterstützung seines Vaters Martin und von Bürgermeister Siegfried Beyer fand man sie im TSV Presseck, dem Verein "Kultur auf der Höhe" und dem Fränkischen Sängerbund. "Jessica und ich organisieren den Musikabend, die drei Vereine agieren als Veranstalter."
Sportheim hat einen guten Ruf Beim Blick auf das Programm fällt auf, dass viele einheimische Künstler mit von der Partie sind (siehe Infobox). "Wir wollen zeigen, dass die anspruchsvolle Hip-Hop-Kultur im Kulmbacher Land
blüht und gedeiht und sie ins Rampenlicht der Öffentlichkeit rücken", erläutert Hillebrand. Mit dem TSV-Sportheim haben sich die Organisatoren eine Lokalität ausgesucht, die sich in den vergangenen Jahren - der LQN-Kulturnacht sei Dank - einen Ruf als Musentempel erarbeitet hat. Vor drei Jahren begeisterte Jo-Al Hillebrand gemeinsam mit seiner Schwester Joyce bei dieser Veranstaltung mit einer Hip-Hop-Einlage.
Auch bei dem Festival "Rap'n'Tags" sind die zwei mit von der Partie. "Unter dem Künstlernamen "AzumJ" werde ich gemeinsam mit meiner Freundin Jessica, besser bekannt als "Jmelody" Songs zum Besten geben, die zwischen Pop, Dancefloor und Hip Hop einzuordnen sind. Meine Schwester Joyce, die unter dem Pseudonym "Lotte Hasch" firmiert, ist das totale Kontrastprogramm: Sie singt Rock'n'Roll-Songs aus den 50er Jahren, zum Beispiel "Jailhouse Rock" von Elvis Presley."
Am 1.
August beginnen die Schulferien, es ist der letzte Bierfest-Sonntag. Das stört die zwei nicht die Bohne. Die Tatsache, dass bereits 50 Karten verkauft wurden und noch ein paar Wochen hin sind bis zum Festival, stimmt
Hillebrand und Gründonner zuversichtlich.
Bleibt nur noch die Frage, was es mit dem Wort "Tags" im Festivalnamen auf sich hat. Der englische Ausdruck bedeute auf Deutsch so viel wie "Markierungen", klärt Hillebrand auf. Mit einem Stift dürften sich Konzertbesucher und Künstler auf einer Leinwand mit ihrem Namen verewigen. Können Sie sich vorstellen, die Namenstafel für einen guten Zweck zu versteigern? "Das wäre schon möglich", meint Hillebrand.
Termin Samstag, 1.
August
Zeiten Einlass: 19 Uhr; Beginn: 19.30 Uhr
Mitwirkende "AzumJ und Jmelody" (Presseck/Pop, Hip Hop, Dancefloor), "DJ Zixx" (Memmelsdorf bei Bamberg/Elektro und House), "FEEL.IKX" (Schwandorf/Hip Hop), "Gledde" (Marcel Kledde aus Kulmbach/Hip Hop), "Lotte Hasch" (Schwarzenbach am Wald/Rock"n"Roll aus den 50er Jahren), "Rocket MC" (Jonas Reuther aus Haselbach bei Schwandorf/Hip Hop) und "Signature" (Dominik Schramm aus Untersteinach/Hip Hop).
Ticketpreise acht Euro im Vorverkauf, neun Euro an der Abendkasse. Ein Euro pro Eintrittskarte geht an die Deutsche Kindekrebsstiftung.
Vorverkauf Karten sind erhältlich unter der Nummer 0176/38706529.