Bei der Eröffnung der umgestalteten Fun-Arena in Trebgast trat eine Auswahl der Gemeinde gegen ein Team des Landratsamtes an. Bürgermeister Werner Diersch stand im Tor und rettete seiner Mannschaft das Unentschieden. Auch der Landrat spielte mit.
Im Rahmen des vierten autofreien Sonntags im Weißmaintal wurde gestern am Trebgaster Badesee die generalüberholte Fun-Arena mit einem Promi-Fußballspiel eingeweiht. Eine Auswahl des Landkreises Kulmbach trat gegen eine der Gemeinde Trebgast an. Bürgermeister Werner Diersch betonte, dass die neu renovierte Arena durch den Kunstrasen, die Bande und den Netzschutz gegenüber vorher nicht wieder zu erkennen sei. "Sie wird inzwischen von vielen Hobbysportlern sehr gut angenommen und genutzt."
"Training mit Ziegelsteinen" "Wir haben zwar einige Techniker im Amt, aber die haben wir nicht mitgenommen. Nach einem Vorbereitungstraining mit Ziegelsteinen wurden diejenigen für heute nominiert, die am meisten ausgehalten haben", sagte Detlef Zenk vom Landratsamt mit einem Schmunzeln vor der Eröffnungspartie. Auch Landrat Klaus Peter Söllner strotzte vor dem Spiel vor Selbstvertrauen. "Ich habe meine besten Leute aufgestellt. Stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann war vier Wochen im Trainingslager und hat sich bewusst ernährt. Detlef Zenk ist noch voll im Geschäft, auf ihn setze ich große Hoffnungen. Und Personalrat Udo Kastner war zwar schon etwas windschnittiger, aber er ist noch ein guter Mann", sagte er.
Der Spielführer Dem Team des Landratsamtes stand auf Trebgaster Seite Bürgermeister Werner Diersch als Spielführer gegenüber. "Wir haben zwar nicht trainiert, werden aber mit einer Überraschungstaktik antreten. Werner Köstner und Ingo Moos sind voll im Training. Mit Martin Sesselmann haben wir einen schnellen Mann auf dem Flügel", stellte er fest.
Eiskalter Vollstrecker Das von Hans Moos geleitete und von Joffrey Streit kommentierte Spiel bot einige überraschende Leckerbissen. Auf Seiten der Landratsamt-Auswahl überzeugte Landrat Söllner mit gepflegtem Kurzpassspiel. Jörg Kunstmann tanzte mit dem Ball, und Detlef Zenk war der eiskalte Vollstrecker.
Großer Rückhalt der Gemeindeauswahl war Torwart Werner Diersch, der mit katzenartigen Reflexen das 7:7-Unentschieden rettete und sich ein Lob des Landrats einheimste: "Der hält ja wie ein Verrückter."
Die Torschützen Die Tore für das Kulmbacher Landratsamt erzielten Detlef Zenk (4) und Jörg Kunstmann (3).
Für die Gemeinde Trebgast waren Werner Köstner (3), Ingo Moos (2) und Martin Sesselmann (2) erfolgreich.