Ich hab' nachgerechnet. Für die Kohle, um die Uli Hoeneß den Staat betrogen hat, müsste ich 698 Jahre arbeiten - und gut verdienen.
Du meine Güte, das ist eine Welt. Mit was wir uns alles beschäftigen müssen, dürfen, sollen. Da tut ein bisschen Orientierung gut. Und was hilft uns dabei? Na? Richtig: der Blick in die Bayerische Rundschau. Da lesen wir, was wirklich wichtig ist.
Wirklich? Ich bin da Anfang dieser Woche ein bisschen ins Grübeln gekommen.
Jamie-Lee ist ein Mädchen?
So musste ich schon am Montag lesen, dass Jamie-Lee Kriewitz nun definitiv das laufende Schuljahr nachholen will. Jamie-Lee wer? Ist das ein Sohn von Uwe Ochsenknecht, Bruder von Wilson Gonzalez oder Jimi Blue? Sollte ich den Jungen kennen?
Nicht den, sondern die, musste ich mich aufklären lassen, denn Jamie-Lee ist ein 17-jähriges Mädchen und Deutschlands große Hoffnung beim Eurovision Song Contest. Aha! Sorry, kenn' ich nicht. Ich wünsch' ihm, pardon ihr, aber trotzdem viel Glück.
Null Punkte vom Vorjahr müssen schließlich erstmal überboten werden.
Rauschendes Fest am Tegernsee
Tja, und dann
die Nachricht der Woche. Uli Hoeneß ist wieder draußen und daheim. Mit einem rauschenden Fest und Blasmusik soll er in seinem bescheidenen Häuschen hoch über dem Tegernsee empfangen worden sein, der Ex-Präsident des FC Bayern.
Na, da bin ich aber froh. Der gute Mann hatte den Staat schließlich nur um 28,5 Millionen Euro - wie würde der Münchner sagen - b'schiss'n. Lächerlich.
Taschenrechner raus. Bei meinem Gehalt müsste ich, Moment, ja gerade einmal 8382 Monate dafür arbeiten - oder 698 Jahre. Das schaffe ich locker, bin ja schließlich Besserverdiener, sagt mein Steuerberater ohne rot zu werden. Echt, mir kommen die Tränen.
ein super Burggeflüster. Insbesondere der Abschnitt mit dem Steuerhinterzieher. Ein großer Fehler, daß man den frühzeitig entlassen hat....aber wie Sie richtig schreiben: wegen "nur" 28,5 Millionen. Du meine Güte, ist das eine Welt
ca 43 Mio an den Staat gezahlt , also das Geld ist wieder da !
Manch Opfer einer sexuellen Straftat wird nie mehr glücklich , schaut mal da auf die Strafen !
Ist das dann gerecht ???
Wäre seine Steuerhinterziehung nicht aufgeflogen, hätte der Staat doch nie und nimmer 43 Mio. gesehen. Also, warum soll man einen Herrn Hoeneß auch noch loben? Beim Strafmaß bei einer sexuellen Tat gebe ich Ihnen aber Recht. 1. sind es keine Strafen, die dem Täter verhängt werden, sondern eine Art Wiedereingliederung in die Gesellschaft und 2. herrscht hier leider immer noch Täter- vor Opferschutz! Leider gilt das aber auch für prominente Steuerhinterzieher. Hoeneß HÄTTE seine volle Strafe absitzen müssen!
ihre Meinung ! Ich bin aber weiterhin der meinung , dass Uli besonders medienwirksam war und ähnlich wie Postchef Zumwinkel ( Kameras bei Verhaftung durch die Staatsanwaltschaft) als Zugpfers für weitere Selbstanzeigen zur Schau gestellt wurde.
Alle , ALLE ! danach erfolgten Selbstanzeigen von Promis oder Reichen waren korrekt und blieben Steuergeheimnis !
Da kommt nix ans Licht !