Kultursommernacht in Kulmbach begeistert

1 Min
Auch das P-Seminar Theater wirkte bei der Kultursommernacht mit. Foto: Katharina Müller-Sanke
Auch das P-Seminar Theater wirkte bei der Kultursommernacht mit. Foto: Katharina Müller-Sanke
Die Blechbläser unter der Leitung von Hubertus Baumann. Foto: Katharina Müller-Sanke
Die Blechbläser unter der Leitung von Hubertus Baumann. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
Sebastian Jakob aus der Q11 will Orchestermusiker werden und setzt alles daran, seinen Traum zu verwirklichen. In der Percussiongruppe zeigt er sein Können unter anderem am Xylophon. Foto: Katharina Müller-Sanke
Sebastian Jakob aus der Q11 will Orchestermusiker werden und setzt alles daran, seinen Traum zu verwirklichen. In der Percussiongruppe zeigt er sein Können unter anderem am Xylophon. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
Die Bläsergruppe zeigte ihr Können auf der Sonnenterrasse. Foto: Katharina Müller-Sanke
Die Bläsergruppe zeigte ihr Können auf der Sonnenterrasse. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
Leonie Neubauer aus der 7c beeindruckt am Klavier. Foto: Katharina Müller-Sanke
Leonie Neubauer aus der 7c beeindruckt am Klavier. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
Das Gitarrenensemble. Foto: Katharina Müller-Sanke
Das Gitarrenensemble. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
Im Brunnenhof gab unter anderem die Akustikband ihr Können zum Besten. Foto: Katharina Müller-Sanke
Im Brunnenhof gab unter anderem die Akustikband ihr Können zum Besten. Foto: Katharina Müller-Sanke
 

Das Kulmbacher Markgraf Georg Friedrich Gymnasium ist mit seinem musischen Zweig und den zahlreichen verschiedenen Ensembles längst zu einer "Kulturschmiede" geworden. Das haben die Gymnasiasten am Freitag einmal mehr unter Beweis gestellt.

Bei der ersten Kultursommernacht sind allein 14 verschiedene Ensembles und zahlreiche weitere Einzelkünstler aufgetreten. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in den kommenden Tagen auf inFranken.de.