Das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal verfolgten am Montagabend rund 1000 Fans auf dem Kulmbacher Marktplatz.
Als die Fans mit schwarz-rot-goldenen Schals, Hüten, Halsketten und T-Shirts zum Marktplatz pilgerten, hatte wohl keiner mit so einem triumphalen Sieg der DFB-Elf gerechnet. Gespannt verfolgten die überwiegend jungen Besucher das Spiel von Deutschland gegen Portugal.
Und gleich nach zwölf Minuten gab es Grund zum Jubeln. Mit seinem Elfmeter-Tor riss Thomas Müller die Kulmbacher zum ersten Mal von den Sitzen. Fahnen wurden geschwenkt, die Siegesfaust gen Himmel geballt.
Es sollte nicht das einzige Mal an diesem milden Abend sein, dass die Kulmbacher in Jubel ausbrachen.
Höhnisches Gelächter gab es dagegen für Portugals Superstar Cristiano Ronaldo, als dessen Schüsse ohne Erfolg blieben und die saure Miene des Weltfußballers auf dem Großbildschirm zu sehen war.
Sogar ein kleiner Auto-Konvoi mit acht Fahrzeugen zog nach dem Schlusspfiff durch die Straßen der Stadt.
Nach Angaben der Polizei verlief die Veranstaltung friedlich.
Dass es aber nur ein Vorrunden-Spiel war, merkte man nach Spielende. Denn zum Feiern blieb kaum einer, um 21.30 Uhr waren die Bänke schon wieder abgebaut, hatte sich der Marktplatz geleert.
Auch in umliegenden Gaststätten und Kneipen regierte natürlich König Fußball. Dort waren Fernseher aufgestellt, damit die Gäste das Spiel live verfolgen konnten.
Das nächste Public Viewing auf dem Kulmbacher Marktplatz ist am kommenden Samstag um 21 Uhr, wenn Deutschland in seinem zweiten Spiel gegen Ghana antritt.
Zuhause ein "WM-Studio" errichten. Fernseher im Wohnzimmer, außen herum Bierbänke aufstellen und feiern. Tja, und Grillen kann man mit den Kumpels vor oder nach dem Spiel. Macht doch viel mehr Spaß
Und ich dachte schon, ich bin der einzige der unter einer sog. "Grossbildleinwand" etwas anderes erwartet als so ein Mäusekino.
Diese leinwand ist doch ein Witz.
6 zusammengestellte TV´s, und man hat schöne schwarze Balken im Bild.