Über unnützes Wissen gibt es haufenweise Bücher. Aber keines beantwortet die Frage: Wie definiert man unnütz ?
Ist es sinnlos, wenn man weiß, was etwa das Capgrass-Syndrom ist? Wer daran leidet, der glaubt, Angehörige würden durch identisch aussehende Doppelgänger ersetzt. - Klingt nach einer Grundvoraussetzung für Verschwörungstheoretiker. Die haben gerade Hochkonjunktur.
Angeblich verschweigen die "Leitmedien" Wesentliches. Unter anderem, dass sich jüngst die größte Verlagerung amerikanischen Kriegsgeräts in Richtung Osteuropa abspielte. Die Operation namens "Atlantic Resolve" dient zur Stärkung der Nato-Ostflanke. Unkenrufer sehen darin Vorbereitungen für den Dritten Weltkrieg. Was denn, und keiner berichtet? Was erlauben Zwangsgebühren-Sender?
Den Volkszorn jetzt mal kurz flach halten. Wer sich die Mühe macht und recherchiert, findet dazu zum Beispiel einen Beitrag in der "Tagesschau" - und zwar von 2015! Ist wohl ein bisschen lange für die zerebrale Halbwertszeit der "Lügenpresse"-Rufer. Das scheint die wiederum nicht zu belasten, wird halt unter "alternative Fakten" subsumiert.
Es heißt, wir lebten in postfaktischen Zeiten. Das stimmt nicht: Es sind
kontrafaktische Zeiten. Tatsachen werden nicht einfach nur geleugnet - ihnen werden vehement anderslautende Sichtweisen entgegnet. Haltlos oder nicht? Egal. Hauptsache gekontert. "Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben." Zitat: Josef Goebbels. Geäußert als Replik auf die Kritik einer "linken" Zeitung an der NSDAP. Damals fiel der Begriff "Lügenpresse". Da war Deutschland halt noch Rechts-Staat ...