Kasendorfer Kinder feierten Gregori

1 Min
Die Mädchen trugen Blumenbögen.Katharina Müller-Sanke
Die Mädchen trugen Blumenbögen.Katharina Müller-Sanke
Alle hatten sich fesch herausgeputzt für das Gregorifest.Katharina Müller-Sanke
Alle hatten sich fesch herausgeputzt für das Gregorifest.Katharina Müller-Sanke
 
Es wurde getanzt ...Katharina Müller-Sanke
Es wurde getanzt ...Katharina Müller-Sanke
 
... und das Gregorius-Gedicht vorgetragen. Fotos: Katharina Müller-Sanke
... und das Gregorius-Gedicht vorgetragen. Fotos: Katharina Müller-Sanke
 
Katharina Müller-Sanke
Katharina Müller-Sanke
 

Das Gregori-Fest am Dienstagnachmittag in Kasendorf bot mit Blumenschmuck und Bogentänzen viel fürs Auge und jede Menge Kurzweil.

Strahlende Kinder, viele Blumen, traditionelle Tänze, leckeres Essen und der schön geschmückte Festplatz. Das Gregorifest in Kasendorf am Dienstagnachmittag war einmal mehr ein tolles Erlebnis, das für viele Einheimische einfach dazu gehört.

Die Kinder zogen zur Einstimmung aufs Fest wie gewohnt mit Blumen und Fahnen geschmückt durchs Dorf. Vier Schülerinnen aus der dritten Klasse trugen das Gregorius-Gedicht vor, und die ganze Schulfamilie sang gemeinschaftlich das Kasendorf-Lied. Der Musikverein Kasendorf untermalte das Fest wunderbar und stimmungsvoll.

Höhepunkt für alle Eltern und Gäste war wie jedes Jahr der Bogentanzreigen, den die Kinder aufführten. Eltern und Helfer wenden jedes Jahr viel Zeit und Blumen auf, um die Bogenkränze aufwändig zu binden, mit denen die Kinder tanzen. Die verschiedenen Klassen zeigten jeweils auch noch eigene Tänze.

Für die meisten Kinder sind aber die Laufspiele der Höhepunkt des Festes. An verschiedenen Stationen konnten sie Sackhüpfen, Ringe werfen und vieles mehr. Ein rundum gelungener Nachmittag.