Ingo Lehmann hat die Stichwahl gewonnen. Der SPD-Politiker ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
Der neue Kulmbacher Oberbürgermeister heißt Ingo Lehmann. Lehmann, der für die SPD angetreten war und sich nun in der Stichwahl dem Amtsinhaber Henry Schramm (CSU) stellen musste, machte mit einem denkbar knappen Vorsprung von nur 248 Wählerstimmen das Rennen.
Für Lehmann votierten 50,81 Prozent der Wähler, für den amtierenden OB, der seine zweite Amszeit hinter sich hat, 49,19 Prozent.
Hinter den beiden Kandidaten liegt ein spannender Wahlkampf, der geprägt war von diversen Affären und einem mutmaßlichen Versuch der Wahlmanipulation.
Glückwunsch an den neuen Oberbürgermeister. Er hat die Chance, dass Kulmbach wieder aus den (negativen) Schlagzeilen herauskommt und nun nach vielen politischen Showeinlagen des alten OB u.a. die Uni vorangetrieben wird. Wenn sich dann noch die WGK ein eigenes Profil gibt statt nur noch Handlanger der CSU zu sein, könnte Kulmbach einen Schub nach vorne tun. Und wenn Transparenz und wieder ein Miteinander in die Stadtverwaltung einzieht, klappt es sicher auch mit dem nahtlosen Übergang zu einer anderen Politik. Kulmbach hat einen neuen OB verdient, Ingo Lehmann könnte dazu die richtige Lösung sein.
OB-Wechsel sind wie Sprungtürme. Der alte geht - der neue kommt,
Bei so einen knappen Ergebniss gehört die Wahl annulliert bzw. als ungültig erklärt! In bezug auf die vorherigen Wahlbriefvernichtung!
Herzlichen Glückwunsch! Viel Kraft für die neue Aufgabe!
Herr Lehmann die besten Glückwünsche für sie und ihre Fraktion!
Bitte räumt auf in diesem ominösen Sumpf einer sogenannten Stadtverwaltung und ihrerer zugehörigen MA.
DANKE