Das Brau- und Genussfest am Pfingstsonntag im Thurnauer Schloss ist einmal mehr ein voller Erfolg gewesen. Phasenweise haben bis zu 800 Menschen das Fest besucht, das den ganzen Tag gedauert hat.
Schon zum Frühschoppen, der vom Hofer Alleinunterhalter Bernd Günther musikalisch umrahmt worden ist, kamen mehrere dutzend Menschen. Um halb elf wurde das erste Fass selbst eingebrauten Festbieres der Thurnauer Braufreunde angestochen.
Im Laufe des Tages stieg der Zahl der Besucher stetig an. Am Abend sorgten die Walkabouts für Stimmung. Vor allem das selbst gebraute Bier der Thurnauer Braufreunde erfreute sich großer Beliebtheit und konnte sogar abgefüllt in Flaschen mit nach Hause genommen werden. Auch der kulturelle Faktor sollte nicht zu kurz kommen. In mehreren Schlossführungen konnten sich die Besucher einen Eindruck von den Kellern und dem Tapetensaal machen. Auch von den Veränderungen im Schloss und insbesondere im Schlosshotel konnten sich die Besucher überzeugen.
Das neu wiedereröffnete Schlosshotel lud im Rahmen des Festes zu einem Tag der offenen Tür ein. Auch das Schlossprojekt Wirth & Karittke und die Kochschule "Sanaesalva" von Marika Bang waren vertreten - ebenso Carmen Kunert und das Floristikstudio Badewitz, die mit ihren Tischdekorationen das Fest bereicherten. Die Brau freunde, die das Fest jedes Jahr ausrichten und organisierten zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf. "Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr und wollen das Fest in jedem Fall wieder gemeinsam mit den Betreibern des Schlosshotels durchführen," erläuterte Gunther Tischer von den Braufreunden.
kms