Gesundheitstag: Triathlon aus Fitness, Medizin und Golf

1 Min
Bürgermeister Martin Bernreuther lässt auf einem Balancebrett seine Rückenstabilität ermitteln. Foto: Katharina Müller-Sanke
Bürgermeister Martin Bernreuther lässt auf einem Balancebrett seine Rückenstabilität ermitteln. Foto: Katharina Müller-Sanke
Jeder konnte sich seinen Blutzucker messen lassen.
Jeder konnte sich seinen Blutzucker messen lassen.
 
So funktioniert der Defibrillator.
So funktioniert der Defibrillator.
 

Beim ersten Thurnauer Gesundheitstag im Golf-Club Oberfranken hat sich alles ums Thema Fitness und Gesundheit gedreht. Krankenkasse, Versicherung, Klinikum, Diakonie und private Anbieter haben sich und ihre Produkte ebenso vorgestellt wie zum Beispiel das BRK und natürlich der Gastgeber, der Golf Club Oberfranken.

Die Anbieter haben in Fachvorträgen, wie zum Beispiel das KA2 mit seinem Rückenzentrum, konkrete Einblicke in die Arbeit gegeben. Die Physiotherapeutin Kerstin Deichsel vom KA2 hat eigens für das neu eingerichtete Rückenzentrum eine schmerztherapeutische Zusatzausbildung absolviert und kann nun kompetent und zielgerichtet beraten und mit den Kunden trainieren.
Direkt daneben hat die Firma hajoona ihren Stand. Ulrike Schnabel berät dort rund um ein Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Zutaten wie Aronia- und Granatapfelsaft, das das Immunsystem stärken soll. An anderer Stelle messen Mitarbeiter der Diakoniestation Blutdruck und Blutzucker. Und Bürgermeister Martin Bernreuther zieht es gleich zum Stand der DAK - dort wird das Gleichgewicht und die Rückenstabilität ermittelt. Die Trainerin ist mit seinem Wert sehr zufrieden.
Um der Fitness aber vielleicht doch noch ein bisschen auf die Sprünge zu helfen kann zum Beispiel ein Aroha-Kurs helfen. Gudrun Kistner - ausgebildete Aroha-Trainerin gibt Einblicke in den Sport, der sich mittlerweile wachsender Beliebtheit erfreut.
Beim Verlassen des Gesundheitstages können sich die Besucher dann noch den korrekten Einsatz von Defibrillatoren erfahren. Das BRK ist mit einem Stand am Ausgang vertreten.
Die Gesundheitstage sind sowohl für die Aussteller als auch für den Golf Club ein echter Gewinn. Besucher verlieren die Scheu vor dem Golf-Club - vielleicht bekommt auch der eine oder andere Lust, sich am Golfsport zu probieren, und die Aussteller können ihre Produkte in einmaliger Atmosphäre und Umgebung auf einem der landschaftlich ansprechendsten Areale in der Region anbieten.