Geheimnisvolle Ortsnamen: Ameisloch

1 Min
Der Kulmbacher Ortsteil Ameisloch war vor wenigen Tagen Schauplatz einer großen Feuerwehrübung. Foto: Archiv/Sonja Adam
Der Kulmbacher Ortsteil Ameisloch war vor wenigen Tagen Schauplatz einer großen Feuerwehrübung. Foto: Archiv/Sonja Adam

Ameisloch. Immer dann, wenn man überhaupt nicht mehr damit rechnet, da taucht sie wieder auf - diese Ortsbezeichnung aus dem Kulmbacher Stadtgebiet. Schon vor Jahrzehnten sorgte sie für Diskussionen in der Redaktion; Licht in die Dunkelheit der Namensentstehung hat aber noch niemand so recht gebracht.

Ameisloch heißt der kleine Weiler in der Nähe von Windischenhaig. Unlängst hat dort die Kulmbacher Feuerwehr eine Übung im Rahmen der Aktionswoche abgehalten, was den Namen wieder einmal auf unsere Schreibtische und in die Zeitung beförderte. Die Übung klappte bestens, der Name blieb aber weiter unerklärt.

Ist Ameisloch (das fälschlicherweise immer wieder Am Eisloch geschrieben wird) nun tatsächlich von Eis hergeleitet und weist vielleicht auf besondere Witterungsumstände hin? Oder hat Ameisloch doch etwas mit kleinen Krabblern zu tun, die es dort in großen Vielzahl oder besonderer Schönheit gibt? Selbst das allwissende Internet hat keine Antwort.

Zum Trost: Es gibt genügend andere Gelegenheiten, geheimnisvollen Ortsbezeichnungen nachzuforschen; oft reicht schon ein bisschen Kombinationsgabe, um Erfolg zu haben. Aber versuchen Sie es bloß nicht mit der kleinen Ortschaft bei Bad Berneck namens Wasserknoden ...