Kulmbach
Ereignis

Die Service-Clubs bitten zum Tanz

Unter der Regie des Lions-Clubs Kulmbach-Plassenburg findet am 21. März in der Stadthalle die Kulmbacher Ballnacht statt. Der Abend steht unter dem Motto "Caribbean Night" und bildet auch den Rahmen für die Verleihung des Sozial- und Kulturpreises.
Bei der Kulmbacher Ballnacht stehen Tanz und Geselligkeit im Mittelpunkt. Foto: Archiv/Horst Wunner
Bei der Kulmbacher Ballnacht stehen Tanz und Geselligkeit im Mittelpunkt. Foto: Archiv/Horst Wunner
+5 Bilder
} } } } }
Sie engagieren sich für gemeinnützige, soziale und caritative Projekte und setzen Impulse im gesellschaftlichen Leben: Einmal im Jahr laden die sechs Kulmbacher Service-Clubs außerdem zu einer festlichen Ballnacht in die Dr. Stammberger-Halle ein - ein Glanzpunkt im Veranstaltungsjahr der Stadt und ein Fest, bei dem auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen sind.


Karibisches Flair in Kulmbach

Am Samstag, 21. März, ist es wieder soweit: Dieses Jahr steht die Ballnacht unter dem Motto "Caribbean Night". Für die Organisation ihrer Bälle haben die Service-Clubs einen eigenen Verein gegründet, die Federführung übernehmen die einzelnen Clubs abwechselnd. Diesmal ist der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg Ausrichter, und aus den Reihen seiner Mitglieder ist Bernd Müller der Mann, der alle Fäden in der Hand hält. "Es gibt im Vorfeld eine Menge zu tun, damit alles rund läuft", sagt er. "Schließlich soll es ein perfekter Abend werden."

Das Organisationsteam kümmert sich um jedes Details - von der Programmgestaltung über Technik, Beleuchtung und stilvolle Dekoration bis hin zur großen Tombola und dem kulinarischen Angebot, denn auch Speisen und Getränke sollen dem Thema des Abends entsprechen.

Was macht für Bernd Müller den Reiz der Ballnacht aus? "Es ist eine tolle Gelegenheit, zu guter Musik zu tanzen, Leute zu treffen und einen schönen, geselligen Abend zu verbringen." Die Organisatoren haben das Tanzorchester "Pik 10" im Saal und DJ Jörg Hoffmann an der Bar verpflichtet, Ivan und Tanja Barbic präsentieren eine Showeinlage und Moderator Rainer Ludwig führt durch den Abend.


Kulturpreis belohnt Projektchor

Ein Höhepunkt wird die Verleihung des mit 3000 Euro dotierten Sozial- und Kulturpreises der Service-Clubs sein: Preisträger ist diesmal "Praystation und Projektchor", eine Gruppe von Schülern des MGF-Gymnasiums, die mit Benefizkonzerten die Welthungerhilfe und den Bau von Schulen in Afrika unterstützen.

Termin Samstag, 21. März, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr

Vorverkauf
Eintrittskarten gibt es im Reisebüro Schaffranek, 09221/95830.