"Wir stecken unser Geld immer wieder in Kameras, Videobearbeitungsprogramme oder Laptops, damit die Qualität besser wird und wir nah am User sind." Die können dann das Ergebnis der Recherchen quasi vom Sofa aus betrachten - und virtuell mit der Achterbahn oder auf der Wildwasser-Strecke durch den Park rauschen. "Wir waren die Ersten, die das gemacht haben."
Ein Kontakt, den René Mühlmann in Amsterdam geknüpft hatte, zahlte sich kürzlich auch für Christian Meister aus - und sollte sein persönliches Highlight 2018 werden. Die beiden bekamen von einem Wasserrutschen-Hersteller eine Gäste-Akkreditierung für eine Messe in Orlando. Kurzentschlossen kauften sie Tickets: Für 342 Euro hob der billigste Flieger in Brüssel ab. Erstes Ziel in Florida war aber nicht die Messe, sondern die Universal Islands of Adventure - ein gigantischer Themenpark, in dem die Besucher unter anderem Spiderman und Harry Potter begegnen.
"Eine andere Welt"
"Das ist eine andere Welt. Allein das Schloss Hogwarts haben sie für 100 Millionen Dollar nachgebaut", schwärmt der 30-Jährige, der sich für 192 Dollar ein 2-Tages-Ticket und für weitere 54 Dollar einen Zauberstab gegönnt hat. "Der funktioniert wirklich, aber nur im Park", sagt er schmunzelnd.
Gearbeitet haben der Kulmbacher und sein Freund auch: "In der Woche habe ich über 2000 Bilder geschossen, auch einige Stunden Videomaterial sind zusammengekommen." Das Ergebnis ist auf den genannten Internet-Portalen zu sehen.
Hintergrund
Die Seite Freizeitpark News besteht seit 16. August 2014 (damals noch Moviepark- und Fantasialand-News .
Am 26. November 2014 erfolgte die Umbenennung in Freizeitpark News NRW, die Abkürzung für das westliche Bundesland fehlt seit 2015.
Seit 2016 ist Freizeitpark News Mitglied der Internationalen Jury der Diamond ThemePark Awards, die die Einrichtungen bewertet und Preise vergibt.
Gründer sind René Mühlmann aus Köln und Daniel Neudorf als Velbert, Christian Meister aus Kulmbach ist seit Ende 2017 als Mitarbeiter für Bayern, Thüringen und Sachsen dabei.
Freizeitparks in der Nähe
Geiselwind Der größte Freizeitpark Bayerns mit rund 400 000 Quadratmetern liegt an der A 3 zwischen Nürnberg und Würzburg. Zu den etwa 100 Attraktionen gehören fünf Achterbahnen, fünf Shows und ein Tier-Freigehege. Eintrittspreis: 29,50 Euro, Kinder unter 1,10 Meter Größe frei. Fahrzeit ab Kulmbach: 1,5 Stunden.
Plohn Der Themenpark mit Achterbahnen, Familienfahrgeschäften, Tiergehegen und lebensechten Dinosauriermodellen liegt an der Rodewischer Straße in 08485 Lengenfeld/Sachsen. Eintrittspreis: Tageskarte für Erwachsene 27 Euro, für Kinder 24 Euro, unter 4 Jahre frei. Fahrzeit ab Kulmbach: 1,25 Stunden. Geöffnet von 31. März - 31. Oktober.