Das Leben kann manchmal ganz schön gruselig sein. Besonders dann, wenn unerwartete oder mysteriöse Dinge passieren, für die man keine Erklärung hat.
Ich denke manchmal darüber nach, ob auch Kleinigkeiten entscheidenden Einfluss auf den Lauf der Dinge haben können. Es gibt ja den herrlichen Spielfilm "Ist das Leben nicht schön?", in dem ein zerzauster Schutzengel einem verzweifelten Menschen (James Stewart) zeigt, wie schrecklich sich die Welt entwickelt hätte, wenn er gar nicht geboren worden wäre, wie ein Gefüge aus dem Tritt gerät, wenn selbst das unschenibarste Zahnrad nicht mehr greift.
Riesiger Baum stürzt auf Treppe
Vor zwei Wochen war ich mit meiner Frau in Rügen. Natürlich wanderten wir auch zu den berühmten Kreidefelsen und blickten vom legendärem Königsstuhl hinab auf die Ostsee. Den gefährlichen Weg, der über eine Treppe hinunter zum Strand führt, sparten wir uns, zumal überall Hinweisschilder auf die Möglichkeit von Erdrutschen warnten.
Tags darauf musste die Treppe dann für unbestimmte Zeit gesperrt werden, weil ein riesiger Baum umgestürzt war. Einfach nur Glück gehabt?
Ich musste unweigerlich an einen Ausflug mit meinen Stammtischfreunden in die Zugspitzregion denken. Wir stapften damals auch durch die wildromantische Partnachklamm. Nach tagelangen Regenfällen brodelte das Wasser in der Schlucht. Kurz danach erfuhren wir, dass wenige Stunden später etwa 5000 Kubikmeter Gestein aus einer Felswand in die Klamm gestürzt waren und die bisherige Wegführung sowie den Wasserverlauf versperrten. Fügung.
Alles nur Zufall?
Es gibt so viele Dinge zwischen Himmel und Erde, für die ich keine Erklärung habe.
Und jetzt raten Sie mal, wann wir durch die Klamm marschiert sind? Heute auf den Tag genau vor 25 Jahren. Zufall?