Behinderungen nach Unfall bei Kauerndorf

1 Min
Der am Unfall beteiligte BMW. Foto: Jürgen Gärtner
Der am Unfall beteiligte BMW. Foto: Jürgen Gärtner
Der Fahrer des Seat war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Jürgen Gärtner
Der Fahrer des Seat war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Jürgen Gärtner
 
Der Fahrer des Seat war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Jürgen Gärtner
Der Fahrer des Seat war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Jürgen Gärtner
 
Der am Unfall beteiligte BMW. Foto: Jürgen Gärtner
Der am Unfall beteiligte BMW. Foto: Jürgen Gärtner
 

Für die Männer ging der Unfall glimpflich ab: Am Donnerstag gegen 19.45 Uhr kam der 77 Jahre alte Fahrer eines Seat, der von Kulmbach in Richtung Kauerndorf fuhr, nach links in den Gegenverkehr. Der 43 Jahre alte Fahrer eines BMW konnte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern.

Die Autos streiften sich und kamen in einem Abstand von etwa 100 Metern zum Stehen. Der 77-Jährige wurde in seinem Seat einklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht, der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Nachdem der 77-Jährige schon vor dem Unfall durch seine Fahrweise aufgefallen war, bittet die Polizei Kulmbach unter der Nummer 09221/6090 um Hinweise.

Während der Unfallaufnahme war die B289 bis gegen 21 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.

Im Einsatz waren die Wehren aus Untersteinach, Kulmbach, Kauerndorf und Fölschnitz.