Volle Fahrt voraus! Das Deutsche Lokomotivmuseum in Neuenmarkt lädt zu Sommer-Sonderfahrten auf der Schiefen Ebene und rund um das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt-Wirsberg Dampfnostalgie zum Einsteigen ein. In Zusammenarbeit mit dem Verein "Eisenbahnfreunde Zollernbahn" kannst du Zugfahren wie "Anno Dazumal" erleben. Wir verraten, wann die Fahrten geplant sind und was dich neben den Sonderfahrten noch erwartet.
- Deutsches Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt: Vielfältige Dampflokomotive und historische Raritäten sorgen für Dampfnostalgie
- Eisenbahnfreunde Zollernbahn lädt ein: Sonderfahrten im Stile der 60er Jahre
- Thüringenexpress oder Rampenfahrten auf der legendären Eisenbahnsteilstrecke "Schiefe Ebene" – das sind die Sonderfahrten mit der Dampflok
Mitten in Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene im Landkreis Kulmbach, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv-Museum bietet dir ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Denn hier kannst du die „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld erleben und dich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern lassen. Auch wenn man es sich heute kaum vorstellen mag – Dampfloks waren bis in die Sechzigerjahre hinein noch in Deutschland im Einsatz. Was 1835 zwischen Nürnberg und Fürth mit dem "Adler" seinen Anfang nahm, endete 142 Jahre später: Im Oktober 1977 wurden die letzten Dampflokomotiven aufs Abstellgleis geschoben. Das Zeitalter der „Schwarzen Giganten der Schiene“ ging bei der Deutschen Bundesbahn zu Ende. In Neuenmarkt kannst du dich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Lokomotive begeben.
Historische Raritäten und Giganten aus Stahl: Das erwartet dich im Deutschen Dampflokomotiv-Museum
Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum liegt am Fuß der Schiefen Ebene, der ersten Steilstrecke für Züge in Europa. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern kann man im ehemaligen Bahnbetriebswerk in Neuenmarkt über 30 Dampflokomotiven und zahlreiche weitere Exponate bewundern. Für Kinder gibt es einen Kindermuseumsführer mit Oskar, der freundlichen Lokomotive.
Im Inneren des Museums erwarten dich weitere historische Raritäten. Herzstück des Museums ist der 15-ständige Lokschuppen mit Segmentdrehscheibe. Hier werden die Dampflokomotiven ausgestellt – darunter Modelle des bayerischen, preußischen und sächsischen Typs wie die preußische P8 oder die bayerische S3/6. Zur Sammlung gehören außerdem verschiedene Feldbahn- und Industrielokomotiven und viele Lokomotiv-Teile, beispielsweise Zylinderblöcke oder Rauchkammern. Somit ist das Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt das größte Spezialmuseum seiner Art in Deutschland.
Besonders stolz ist das Museum auf den Besitz des Salonspeisewagens von 1937, welcher über 50 Jahre lang von Reichs- und Bundeskanzlern genutzt wurde. Über die bewegte Geschichte des Wagens informiert der Film "Der Salonwagen 10 242 – Mit den Kanzlern unterwegs", der täglich um 11:30 und 14:30 Uhr vorgeführt wird. Zum Museum gehört auch eine Modelleisenbahnanlage, die den Streckenabschnitt der Steilrampe Schiefe Ebene nachbildet. Auf 42 Quadratmetern kannst du die Züge im Maßstab 1:87 betrachten, jeden Tag um 11 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr gibt es Vorführungen.
Alles Einsteigen! Deutsches Lokomotiv-Museum präsentiert Sonderfahrten
Ab dem 27. August 2022 kannst du dich über ein absolutes Highlight freuen. Denn in dem historischen Wagenpark aus den 1960er Jahren kannst du dich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen. Der Thüringenexpress bringt dich am 27. August 2022 von Bayreuth über Neuenmarkt-Wirsberg, Kulmbach, Burgkunstadt, Lichtenfels und Coburg nach Sonneberg und wieder zurück. Insgesamt 250 km unter Dampf! Bespannt sind die Züge jeweils mit der imposanten Dampflokomotive 01 519.
Amazon Buch-Tipp: Die schönsten Dampfloks
Weiter geht es im September: Am 3. September kannst du dich auf eine große Rundfahrt von Neuenmarkt-Wirsberg und Bayreuth rund um das Fichtelgebirge nach Weiden in der Oberpfalz begeben. In Weiden hast du dann 2,5 Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung. Zurück geht es über Pressath und Kirchenlaibach nach Bayreuth und Neuenmarkt-Wirsberg. Am 28. August und am 04. September sind zusätzlich "Rampenfahrten“ oder "Soundfahrten“ auf der legendären Eisenbahnsteilstrecke "Schiefe Ebene" im Angebot. Fahrkarten hierfür gibt es hier am Verkehrstag am Bahnsteig in Neuenmarkt. Zusätzlich ist am 27. und 28. August ist im Museum der historische Dampfkran von 1927 unter Dampf und am 3. und 4. September fährt die Kleinbahn mit Dampf über das Museumsgelände, sodass große und kleine Lokomotiv-Fans auf ihre Kosten kommen.