100 Fans auf dem Kulmbacher Marktplatz trotzten dem Regen

1 Min
Nur etwa hundert Fußballfans nutzten gestern Abend das Angebot der Stadt Kulmbach, die in Zusammenarbeit mit CPevents und Christian Potthast (SoundArt) ein Public Viewing auf dem Marktplatz veranstaltete. Das Wetter ließ zu wünschen übrig, in der Halbzeitpause setzte sogar der Regen ein. Fotos: Peter Müller
Nur etwa hundert Fußballfans nutzten gestern Abend das Angebot der Stadt Kulmbach, die in Zusammenarbeit mit CPevents und Christian Potthast (SoundArt) ein Public Viewing auf dem Marktplatz veranstaltete. Das Wetter ließ zu wünschen übrig, in der Halbzeitpause setzte sogar der Regen ein. Fotos: Peter Müller
Der Regenschirm war gestern Abend beim Public Viewing auf dem Marktplatz das wichtigste Utensil.
Der Regenschirm war gestern Abend beim Public Viewing auf dem Marktplatz das wichtigste Utensil.
 

Beim ersten Spiel der deutschen Mannschaft wollte am Kulmbacher Marktplatz keine Stimmung aufkommen. Das Wetter war zu schlecht.

15 Grad Celsius, leichter Nieselregen und bedrohlich schwarze Wolken - denkbar schlechte Voraussetzungen für einen gemeinsamen Fußballabend unter freiem Himmel. Dennoch: Immerhin rund hundert Fans versammeln sich gestern um 21 Uhr zum Public Viewing auf dem Kulmbacher Marktplatz, um einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine zu sehen.

Das Publikum, vornehmlich junge Leute, ist bekleidungstechnisch bestens vorbereitet. Anoraks, Regenjacken und Kapuzenpullis dominieren, vereinzelt kommen auch Regenschirme zum Vorschein. Sie werden noch dringend benötigt, denn es nieselt schon leicht in der ersten Halbzeit. Nach der Pause wird der Regen stärker.
"Wenn wir heute schönes Wetter gehabt hätten, wäre die Bude voll", sagt Oberbürgermeister Henry Schramm, der sich freut, dass trotz der widrigen Bedingungen so viele Fußballbegeisterte das Angebot der Stadt Kulmbach nutzen.


OB und "Eich" tippen auf Sieg

Zusammen mit Helmut Völkl vom Tourist- und Veranstaltungsservice der Stadt, Pressesprecher Simon Ries und Stadtrat Wolfram Brehm verfolgt Schramm das Geschehen auf der LED-Leinwand, die Christian Potthast (SoundArt) bereitgestellt hat. "Ich habe 2:1 getippt", so der OB, der zuversichtlich ist, dass die deutsche Mannschaft an diesem Abend mit einem Sieg ins Turnier startet. Das hofft auch Comedian Stefan Eichner ("Das Eich"), der in Gesellschaft von Christian Potthast und Heli Reißenweber ("Stahlzeit") vor dem Brunnen steht und fachsimpelt.

Wenige Minuten später ist es soweit: Mustafi erzielt das 1:0 für Jogis Buben, etwas zaghaft reißen sie auf den Bänken vor der Leinwand die Arme hoch. Begeisterter Torjubel sieht aber eigentlich anders aus.
Bei der Firma CPevents, die für die Organisation und Bewirtung an den Fußballabenden sorgen, läuft es gar nicht rund. Die Zahl derer, die sich ein Bierchen gönnen wollen, hält sich in Grenzen - kein durstiges Wetter, kein gutes Geschäft.


Marktplatz war schnell leer

In der Nachspielzeit dann nochmals (verhaltener) Jubel: Bastian Schweinsteiger schafft das 2:0 - Oberbürgermeister Henry Schramm und "Das Eich" haben richtig getippt.
Wenige Minuten später ist der Marktplatz auch schon leer...