Am Sonntag (8.12.2019) lud der Markt Küps zu seiner Markt-Weihnacht. Die Besucher erfreuten sich nicht nur am Angebot, sondern erstmals an einem "eigenen" Küpser Christkind.
Große Freude über ein Christkind für Küps: Im schönen weißen Kleid mit goldenen Verzierungen hieß Christkind Emely (Freund) die Besucher der Küpser Markt-Weihnacht willkommen. Flankiert von seinen zauberhaften Englein wünschte das Christkind allen Anwesenden von der Bühne herab vor allem eines: Zeit!
"Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden"
Mit dem berühmten Gedicht von Elli Michler appellierte das Christkind an alle Besucher, ihr kostbarstes Gut zu nutzen: "Zeit zu haben, zum Leben!"
Sehr angetan vom so freudvollen - von den festlichen Klängen des Posaunenchors Küps feierlich umrahmten - Auftakt der Markt-Weihnacht, dankte Bürgermeister Bernd Rebhan allen Mitwirkenden und Helfern. Der Weihnachtsmarkt sei ein schönes Gemeinschaftsprojekt, wozu viele ihren Beitrag leisteten
Kuschlig-heimelige Stimmung
Gerne ließen sich die Gäste von der kuschlig-heimeligen Stimmung der malerischen Budenstadt anstecken, wobei das Außengelände um das Rathaus ganz im weihnachtlichen Ambiente erstrahlte. Ob geschmackvolle Weihnachtsdeko, festlicher Christbaumschmuck, edle Nordmanntannen, selbst gestrickte Socken, Mützen oder Schals; an den liebevoll geschmückten Verkaufsständen wurden tolle, qualitativ hochwertige Geschenkideen für das schönste Fest des Jahres angeboten.
Bei einem Bummel nahmen die Besucher die Gelegenheit wahr, Ausschau nach neuer Adventsdekoration zu halten oder auch schon einen Christbaum aus dem Frankenwald zu erwerben.
Jürgen Kessel gab einen Einblick in seine beeindruckenden handwerklichen Künste und führte Drechselarbeiten vor. Eine große Tombola des evangelischen Kindergartens St. Jakobi-Strolche Küps, bei der es keine Nieten gab, lockte mit schönen Preisen.