Warum in Kronach aus jungen Gymnasiasten Fußballtrainer werden

1 Min
Während der beiden jeweils einstündigen Trainingseinheiten trainierten die angehenden Junior-Coaches mit den Grundschülern der Lucas-Cranach-Grundschule unter anderem Passen, Dribbeln, Schießen und Kopfbälle. Foto: Marian Hamacher
Während der beiden jeweils einstündigen Trainingseinheiten trainierten die angehenden Junior-Coaches mit den Grundschülern der Lucas-Cranach-Grundschule unter anderem Passen, Dribbeln, Schießen und Kopfbälle. Foto: Marian Hamacher

Als erste Schule im Landkreis Kronach hat das Kaspar-Zeuß-Gymnasium 21 seiner Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet - aus gleich mehreren Gründen.

Sie sind die jüngsten Fußball-Trainer im Landkreis: 21 Schüler des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums haben sich in einem 40 Lerneinheiten umfassenden Projekts des Deutschen Fußball-Bunds zu sogenannten DFB-Junior-Coaches Ausbilden lassen. "Im Grunde ist es der Einstieg in die lizenzierte Trainerausbildung", erklärt KZG-Lehrer Andreas Engel.

Da der 54-Jährige die DFB-Jugend-Elite-Lizenz besitzt, übernahm er einen Großteil der Ausbildung selbst. Welcher Gedanke hinter dem Projekt steckt und weshalb auch die Lucas-Cranach-Schule profitiert, lesen Sie hier bei inFrankenPLUS (für Abonnenten kostenlos).