Tödliche Verletzungen erlitt ein 47-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Kronach bei einem von ihm selbst verschuldeten Unfall am Dienstag gegen 16.10 Uhr auf der Bundesstraße 85 zwischen der Wachtersmühle und Friedrichsburg.
Der Mann, der in Radler-Vollmontur - vom Helm über Handschuhe bis zu Radfahrerstiefeln, aber ohne Ausweispapiere - unterwegs war, fuhr von der Zollschere kommend nach links Richtung Kronach auf die Bundesstraße 85 ein.
Dabei wurde er vom Auto einer Kulmbacherin erfasst und in einen angrenzenden Acker geschleudert. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Autofahrerin, die Richtung Kulmbach fuhr, hatte noch versucht, nach links auszuweichen, konnte aber den Zusammenprall mit dem Radfahrer nicht verhindern. Sie wurde vom Roten Kreuz mit leichten Verletzungen in die Helios-Frankenwaldklinik gebracht. Ihr Beifahrer blieb unverletzt.
Das Fahrrad lag nach dem Aufprall demoliert vor dem Auto auf einer Einfahrt zu einem Feld. Warum der Radfahrer, ohne auf den Verkehr auf der viel befahrenen Bundesstraße zu achten, die Fahrbahn überquerte, darauf konnte sich an der Unfallstelle niemand einen Reim machen. Schließlich verläuft der Radweg in westlicher Richtung an der B 85 entlang. Der Radler hätte also die Bundesstraße gar nicht überqueren müssen, um Richtung Stadtmitte von Kronach zu fahren.
Infolge des Unfalls kam es zu einem Verkehrschaos im Süden Kronachs, wovon vor allem der Berufsverkehr und die Pendler betroffen waren. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B85 bis gegen 18.30 Uhr gesperrt. Zuerst die Polizei und dann die Feuerwehr leiteten den Verkehr weiträumig um. Fast bei jedem Autofahrer, der nicht in seine gewünschte Richtung fahren konnte, mussten die Polizeibeamten und die Feuerwehrleute Auskunft geben und klarstellen, dass wegen des Unfalls kein Durchkommen war.
Identität geklärt Da der Mann ohne Papiere unterwegs war, konnte die Identität erst einige Stunden nach dem Unfall festgestellt werden. Es handelt sich bei dem Unfallopfer demnach um einen 47-jährigen Mann aus dem Landkreis Kronach. Seine Ehefrau hatte ihn als vermisst gemeldet.