TSV Stockheim feiert sein 125-jähriges Bestehen

1 Min
Die Jugend des TSV Stockheim freut sich auf ihren Auftritt beim Jubiläum am 28. Juni. Zur Zeit wird fleißig in der Turnhalle geprobt. Foto: Gerd Fleischmann
Die Jugend des TSV Stockheim freut sich auf ihren Auftritt beim Jubiläum am 28. Juni. Zur Zeit wird fleißig in der Turnhalle geprobt. Foto: Gerd Fleischmann
Seit 21 Jahren führt Rainer Kraus den über 500 Mitglieder starken TSV 1889 Stockheim. Der Stockheimer ist seit Wochen mit der Organisation des Jubiläums beschäftigt. Fotos: Gerd Fleischmann
Seit 21 Jahren führt Rainer Kraus den über 500 Mitglieder starken TSV 1889 Stockheim. Der Stockheimer ist seit Wochen mit der Organisation des Jubiläums beschäftigt. Fotos: Gerd Fleischmann
 

Stockheim steht am 28. Juni ein festliches Ereignis bevor: Der über 500 Mitglieder starke Turn- und Sportverein feiert Jubiläum.

In dieser langen Zeit ist der TSV mit seinen elf Sparten jung geblieben. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Rainer Detsch übernommen.

Im Rahmen eines Arbeitstreffens legte der Festausschuss unter der Leitung von Vorsitzendem Rainer Kraus die letzten Details zum Jubiläumsprogramm fest.

Der Auftakt erfolgt am Samstag, 28. Juni, ab 13.45 Uhr mit einer Kirchenparade auf dem Dorfplatz, begleitet von der Bergmannskapelle Stockheim. Den ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Wolfgang (14 Uhr) werden Pfarrer Hans-Michael Dinkel und Lektorin Isabella Fischer zelebrieren. Die Gesangsgruppe "El Shalom" sorgt für die musikalische Umrahmung. Anschließend bewegt sich der Festzug zur ASS-Sportschützenhalle am Maxschacht.

Ab 15.30 Uhr wird ein umfangreiches Kinderprogramm mit Turnvorführungen auf dem Festgelände geboten.
Die Vorbereitungen der Abteilungsleiterinnen unter der Regie von Sportkoordinatorin Christel Beez laufen auf vollen Touren. Für die musikalische Umrahmung zeichnet die Bergmannskapelle verantwortlich. Bei dieser Gelegenheit werden die sportlichen Aktivitäten des TSV per Beamer präsentiert.

Der Festkommers startet ab 18 Uhr in der ASS-Sportschützenhalle mit einem historischen Rückblick von Rainer Kraus, der mittlerweile seit 21 Jahren an der Spitze des Sportvereins steht.

Nach der Ansprache des Schirmherrn Bürgermeister Rainer Detsch folgen Grußworte durch Landrat Oswald Marr, Pfarrer Michael Foltin, BLSV-Kreisvorsitzenden Karl-H. Fick sowie die Ortsvereine. Der Vereine und der BLSV ehren verdiente Mitarbeiter. Ab 20 Uhr spielen die Wickendorfer Musikanten auf. Außerdem werden auf einer separaten Bühne Showeinlagen präsentiert.

Dem Festausschuss gehören neben dem Vorsitzenden Rainer Kraus außerdem Jörg Roth, Kerstin Weschta, Christel Beez, Brunhilde Renk, Gertrud Janz, Reinhold Müller und Hilmar Welscher an.