Am Samstag wird eine Gruppe von Tierschützern in Kronach gegen den Circus Renz protestieren.
Ein unbekanntes Bild ist es längst nicht mehr: Sobald ein Zirkus in der Lucas-Cranach-Stadt seine Zelte aufschlägt, stehen die Chancen gut, dass kurze Zeit später davor demonstriert wird. So war es zuletzt 2016, als der Circus Voyage Station machte - und so wird es auch am heutigen Samstag wieder sein. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Gruppe Tierschützer in der Industriestraße in der Nähe der Aldi-Filiale eine Mahnwache abhalten.
Denn dort residiert seit Freitag der Circus Renz. "Wir haben nichts gegen Zirkusse oder diese Form der Unterhaltung", betont der Steinwiesener Fabian Blüchel, der die Demonstration mit organisiert. Fügt allerdings schnell hinzu: "Solange dort keine Tiere auftreten!" Am Mittwoch hätten sich er und einige seiner Mitstreiter vor Ort umgesehen und seien zu dem Schluss gekommen, dass die Haltung der Tiere nicht artgerecht sei.
Eine Meinung, die Angela Renz nicht nachvollziehen kann. Sie leitet den Zirkus gemeinsam mit ihrem Mann Karl-Heinz und verweist darauf, dass es in Deutschland nicht nur strenge Auflagen für die Tierhaltung gebe, sondern durch Veterinäre auch regelmäßig Kontrollen durchgeführt würden. "Erst heute Vormittag waren Kontrolleure vom Landratsamt da und waren sehr zufrieden", sagt Renz.
Das Landratsamt bestätigte auf FT-Anfrage eine entsprechende tierschutz- und tierseuchenrechtliche Routinekontrolle seines Veterinäramts. Ergeben hätten die Kontrollen, dass keine weiteren Maßnahmen der erforderlich sind. "Wer sich davon überzeugen möchte, wie es den Tieren geht, darf gerne vorbeikommen", bietet Renz Kritikern an. Zwar habe ihr Zirkus bereits mit Demonstrationen von Tierschützern zu tun gehabt, oft komme das allerdings nicht vor. "Wir haben ja auch keine Wildtiere, sondern nur Haustiere", sagt sie.
Stiller Protest
;
Zu Letzteren zählt sie neben Pferden und Hunden allerdings auch Kamele. Und diese gehören nicht in den Zirkus, finden die Tierschützer um Fabian Weber. Der 19-Jährige geht davon aus, dass etwa 30 Personen an dem stillen Protest teilnehmen werden. "Uns ist bewusst, dass sich durch unsere Demo nicht sofort etwas an der Tierhaltung in Zirkussen ändern wird. Aber wenn wir nur ein paar Leute dazu bewegen, darüber nachzudenken, ob sie wirklich Tiere im Zirkus sehen wollen, hat es sich schon gelohnt", meint Blüchel.
Bis zum kommenden Samstag wird der Circus Renz täglich um 16 Uhr eine Vorführung geben, ehe er sich mit der Vorstellung am Sonntag (14 Uhr) wieder aus Kronach verabschiedet.