SV Friesen tut sich lange schwer

2 Min
SV Friesen - SpVgg Bayreuth II: Mit zwei Treffern brachte Marc Haaf (grünes Trikot) seine Mannschaft auf die Erfolgsspur. Hier ist er schneller als Laurin Michaelis und lässt auch Gästetorwart Fabio Kormann keine Chance. Foto: Heinrich Weiß
SV Friesen - SpVgg Bayreuth II: Mit zwei Treffern brachte Marc Haaf (grünes Trikot) seine Mannschaft auf die Erfolgsspur. Hier ist er schneller als Laurin Michaelis und lässt auch Gästetorwart Fabio Kormann keine Chance.  Foto: Heinrich Weiß
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
 
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
 
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
 
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
Szene vom Landesliga-Spiel SV Friesen - SpVgg Bayreuth II. Foto: Heinrich Weiß
 

Der Landesliga-Aufsteiger übernahm nach dem 4:1-Erfolg gegen die SpVgg Bayreuth II vorerst die Tabellenführung.

Im zweiten Anlauf hat der SV Friesen seinen ersten Heimsieg in der Landesliga Nordost unter Dach und Fach gebracht. Mit jetzt neun Punkten liegt die Mannschaft von Armin Eck zumindest für knapp einen Tag auf Platz 1.

Das Überzahlspiel ab der 24. Minute brachte letztlich für die Gastgeber einen auch in der Höhe verdienten 4:1- Heimerfolg. Bereits in der 3. Minute gab es die erste gute Chance für den SV nach Ecke von Marcel Lindner, aber Kapitän Nils Firnschild hatte den Kopfball zu hoch angesetzt. Zwei Minuten später eine dicke Chance erneut für die Gastgeber: Lindner spielte André Münch gekonnt frei, aber dieser schob aus bester Position das Leder am langen Pfosten vorbei. Nach neun Minuten die erste Chance auch für die Gäste, aber der sichere heimische Keeper Patrick Klier konnte unter Mithilfe des überzeugenden Andreas Baier gegen Hannes Küfner aus kürzester Entfernung klären.
Bayreuth spielte aus einer sicheren Abwehr routiniert nach vorne und war nach 16 Minuten erfolgreich. Nach einem Stellungsfehler im heimischen Abwehrblock konnte noch TW Klier zunächst abwehren, aber den Nachschuss verwandelte Hannes Sommerer sicher zur Gästeführung. In der 24. Minute folgte eine entscheidende Wende des Spieles. Nach Zuspiel von Nikolai Altwasser wollte Münch den gegnerischen Keeper Florian Veigl umlaufen; dieser brachte ihn aber zu Fall, so dass der sicher leitende SR Christian Tauscher unmissverständlich die Rote Karte zog und Bayreuth den Torwart wechseln musste. Feldspieler Seeger räumte den Platz, um Torwart Fabio Kormann ins Spiel zu bringen. Den fälligen Freistoß, getreten von David Daumann, konnte aber der neue Keeper bravourös meistern.
Eine halbe Stunde war gespielt, da brachte der lauf- und spielfreudige Marcel Lindner das Leder zu David Daumann, dieser aber scheiterte aus kurzer Entfernung an TW Kormann. Bis zum Halbzeitpfiff machte sich zunächst die nummerische Überzahl nicht bemerkbar, wobei fast mit dem Halbzeitpfiff erneut der gegnerische Keeper gegen einen fulminanten Abschluss von Nils Firnschild Sieger blieb.
Mit der Einwechslung von Marco Haaf zur Pause kam neues Leben in das Kombinationsspiel der Gastgeber. Bereits nach vier Minuten machte sich dieses auch bezahlt, da Haaf eine gute Ballstafette mit dem Ausgleich abschloss. Von da an ging ein Ruck durch die grün-weißen Reihen, und der Ball lief immer besser von einem Spieler zum andern. Wurde zunächst ein Treffer von Firnschild wegen Abseits zurückgepfiffen, machte es eine Minute später erneut Marco Haaf besser und erzielte nach einem Steilpass routiniert den Führungstreffer. Die Bayreuther hatten nun nicht mehr viel entgegen zu setzen , so dass Firnschild das 3:1 gelang. Marcel Lindner hatte sich zuvor am Strafraum das Leder erkämpft, umrundete zwei Gegenspieler, scheiterte am Bayreuther Torwart, doch Firnschild staubte sicher ab. Bis zum Schlusspfiff brannte nichts mehr an. Im Gegenteil, es folgte das 4:1 erneut durch Firnschild, nachdem der gegnerische Keeper den Schuss von Marco Haaf nur abklatschen konnte. Eine überzeugende Vorstellung der Eck-Truppe, obwohl zwei wichtige Spieler fehlten.
SV Friesen: Klier - Scholz, Sesselmann, Baier, Altwasser, Rödel (78. Zapf), Daumann, M. Lindner, Firnschild, Schubert (63. Gehring), Münch (46. Haaf)
SpVgg Bayreuth II: Veigl - Horter, Peeters, Michaelis, Beszczynski, Krebs, Seeger (27. Kormann, 78. Danzer), Fuhrmann, Küfner, Reutlinger, Sommerer
Tore: 0:1 Sommerer (17.), 1:1 Haaf (49.), 2:1 Haaf (67.), 3:1 Firnschild (74.), 4:1 Firnschild (90.)
SR: Tauscher (Burggrumbach)
Zuschauer: 260
Gelbe Karten: Rödel, Sesselmann / Fuhrmann, Horter, Beszczynski, Küfner
Rote Karte: - / Veigl (25./ "Notbremse")