Am 17. Spieltag im Kreis Kronach konnte auf fast allen Plätzen gespielt werden. Einige Spieler trafen jeweils dreimal.
Drei Akteure waren besonders erfolgreich, nämlich Sayko Trawally (TSV Weißenbrunn), Sascha Quiner (FC Wacker Haig) und Goran Trivuncevic (SV Neuses), die jeweils drei Treffer erzielten.
Kreisliga 2
Mit seinem Dreierpack im Kreisliga-Verfolgerduell gegen den TSV Steinberg war der Sayko Trawally entscheidend daran beteiligt, dass der TSV Weißenbrunn mit 3:1 die Nase vorn hatte. Damit hat der Angreifer der "Bierbrauer" die Führung in der Torschützenliste übernommen. Er muss sich aber Platz 1 mit Jan Bilek teilen, der beim 4:0-Erfolg des SV Wolfers-/Neuengrün gegen Johannisthal zwei Tore erzielte.
Rangliste
20 Tore: Trawally (Weißenbrunn), Bilek (Wolfers-/Neuengrün). -
19 Tore: Da. Fischer (Lettenreuth). -
13 Tore: Do.
Kraus (Friesen II). -
11 Tore: Kremer (Schwürbitz), Spindler (Weißenbrunn). -
10 Tore: Wittmann (Johannisthal). -
9 Tore: Hopfenmüller (Arnstein), Kraus (Kronach), Schmidt (Marktgraitz), F. Müller (Steinberg), R. Schubart (Stockheim). -
8 Tore: Ludwig (Johannisthal), Ramming, Tögel (beide Stockheim). -
7 Tore: Fischer (Obermain), Jakobi (Theisenort), Lippert, Kovar (beide W/Neuengrün). -
6 Tore: Freitag (Arnstein), Catlakcan, Pfaff (beide Lettenreuth), Bienlein (Rothenkirchen), Geiger (Steinberg), Frank (Weißenbrunn).
Kreisklasse 4
Sascha Quiner vom FC Wacker Haig traf beim 4:2-Erfolg gegen den FC Seibelsdorf dreimal.
Damit rückte er in der Torschützenliste auf Platz 2 vor, den er sich mit Marco Großmann (TSV Windheim) teilt. Der 40-Jährige hat bei den letzten fünf Siegen des TSV immer getroffen, einmal sogar dreifach und zuletzt auch wieder im Nachbarderby gegen den SC Steinbach.
Platz 1 mit 25 Toren belegt aber weiterhin unangefochten Frank Tucci vom DJK-SV Neufang. Er schnürte wie sieben weitere Akteure der Kreisklasse am vergangenen Wochenende einen Doppelpack. Sein Tor zum 5:2-Endstand gegen den SV Gifting war der 999. Neufanger Treffer in der Kreisklasse. Tor Nummer 1000 steht also unmittelbar bevor. Die Rangliste:
25 Tore: Tucci (Neufang). -
14 Tore: Quiner (Haig), Großmann (Windheim). -
13 Tore: Hofmann (Reitsch), Welsch (Wilhelmsthal). -
12 Tore: Maurer (Neukenroth), Triantafyllidis (Seibelsdorf). -
11
Tore: Dressel (Gifting), Bicak (Wallenfels). -
10 Tore: Lieb (Kleintettau II), J. Rebhan (Neukenroth). -
9 Tore: S. Neder (Gifting). -
8 Tore: Günther (Haig), Herman (Hirschfeld), Pohl (Windheim). -
7 Tore: Zwosta (Gifting), Kestel, Lindner (beide Gundelsdorf), M. Baierlein, Bär (beide Haig), Körlin (Hirschfeld), Hermann (Seibelsdorf), Leipold (Wallenfels).
A-Klasse 5
In der Tabelle der A-Klasse 5 ist der FSV Ziegelerden auf den fünften Platz zurückgefallen, aber in der Torschützenliste liegen zwei FSV-Akteure mit jeweils 25 Treffern vorne. Beide, Kevin van Bürck und Dominik Schirmer, haben auch am vergangenen Sonntag je zweimal getroffen. Gleiches gilt für Martin Fojtik (SG Schmölz), der mit 22 Toren auf Platz 3 folgt.
Die aktuelle Rangliste:
25 Tore: D. Schirmer, van Bürck (beide Ziegelerden). -
22 Tore: Fojtik (Schmölz). -
19 Tore: Müller (Neuses), Dubiel (U/ Oberrodach). -
18 Tore: J. Brendel (ATSV Gehülz). -
17 Tore: Cali (Redwitz). -
14 Tore: A. Brendel (ATSV Gehülz). -
13 Tore: Müller (Knellendorf). -
12 Tore: Mertel (SG Gehülz), Böhnlein (Knellendorf). -
11 Tore: G. Daum (Knellendorf). -
10 Tore: Falkenhain (Kirchlein), Tauber (Weißenbrunn II). -
9 Tore: T. Bauer (SG Gehülz), R.
Jüngling (Seelach), Wich (U/ Oberrodach). -
8 Tore: Friedlein (Johannisthal II), Heppner (Kirchlein), Trivuncevic (Neuses), Hajko (Thonberg).
A-Klasse 6
Nur in der A-Klasse 6 gingen die Führenden der Torschützenliste leer aus. Das lag bei Patrick Wolfram allerdings daran, dass sein SV Nurn spielfrei war. Von den "Top 5" hat nur Marco Buckreus (SG Steinberg/Gifting) getroffen. Die Rangliste:
17 Tore: Wolfram (Nurn). -
14 Tore: Leitz (Welitsch). -
10 Tore: F. Feuerpfeil (Ebersdorf), Schmierer (Neukenroth II), M. Buckreus (Steinberg). -
9 Tore: Brehm (Birnbaum), Spacek (Nordhalben), Brückner (Steinberg). -
8 Tore: Sengül (Buchbach), Letsch, Staufer (beide Friesen III), M. Koch (Pressig), Müller (Tettau), Hauck (Welitsch). -
7 Tore: Nikolajew (Buchbach), C. Schülein (Neukenroth II), Pfingst (Nordhalben), Bustamente-Gonzales, O. Renk (beide Stockheim II).