Ohne ihren Spitzenspieler David Kostadinov liefert sich die TS Kronach ein spannendes Duell mit dem TSV Untersiemau II. Doch reicht es nicht zum Sieg.
Im Duell mit dem zweiten Vertreter aus dem Coburger Land in der Tischtennis-Landesliga zogen die Herren der TS Kronach mit 6:9 den Kürzeren. Trotz der Niederlage beim TSV Untersiemau II behalten sie ihren vierten Tabellenplatz, den sie sich nach zuletzt drei Siegen erobert hatten.
Die Vorrunde schließen die Cranachstädter am Samstag, 15. Dezember, mit der Auswärtspartie beim Schlusslicht ASV Marktleuthen ab. Selbst bei einer Niederlage im Fichtelgebirge werden die TSK-Herren (7:7 Punkte) auf diesem vierten Rang überwintern, da die dahinter folgenden Teams aus Creussen und Untersiemau (je 6:10) bereits alle Vorrundenbegegnungen absolviert haben.
TSV Untersiemau II - TS Kronach 9:6
Ein Grund für die Niederlage der Gäste dürfte gewesen sein, dass sie ohne ihren Spitzenmann David Kostadinov (10:0 Einzelspiele) antraten. Hinzu kam, dass drei Akteure völlig leer ausgingen. Trotzdem sah es zunächst nicht schlecht für Kronach aus.
Zwar gewann zum Auftakt nur das Doppel Teille/Rauscher, doch mit den Einzelerfolgen von Christoph Teille und Andre Rauscher erreichte die TSK den 3:3-Gleichstand. Wäre Andre Rauscher nicht am jungen Gabriel Funk im fünften Durchgang mit 8:11 gescheitert, hätte sie sogar in Führung gehen können. Da neben Rauscher im Anschluss auch Ersatzspieler Martin Geissler und Alexander Grube jeweils nach drei Sätzen das Nachsehen hatten, befanden sich die Gäste mit 3:6 im Hintertreffen.
Mit Beginn des zweiten Einzeldurchgangs ließ Teille die Nummer 1 von Untersiemau, Fabian Markert, nicht zur Entfaltung kommen (11:5, 11:6, 11:7) und verkürzte. Mannschaftsführer Michael Bittruf, der ins vordere Paarkreuz aufrücken musste, blieb auch in seinem zweiten Einzel ohne Satzgewinn, so dass der Drei-Punkte-Rückstand wieder Bestand hatte (4:7). Ein Match auf des Messers Schneide lieferte sich Rauscher mit Frank Ehrlicher, den der Kronacher im Entscheidungssatz mit 11:9 in die Knie zwang.