Renk sieht Verbesserungsbedarf
Nach zwei Vergleichen mit Teams aus Unterfranken ist der Aufsteiger "heiß" auf das erste Lokalderby der Saison. Spielertrainer Bastian Renk sieht sein Team bestens gewappnet. Von der kämpferischen Einstellung her gefällt Renk das Auftreten seiner Mannschaft in den ersten Spielen sehr gut. Verbesserungsbedarf sieht er im spielerischen Bereich, da seine Akteure eine bessere Technik besitzen, als bisher gezeigt.
Er weiß, dass seine Mannschaft in diesem Prestigeduell 90 Minuten lang gefordert sein wird, um auch das dritte Spiel der Saison erfolgreich zu absolvieren. "Das Spiel in Lichtenfels hat gezeigt, dass man Friesen nie abschreiben darf und auch eigentlich verloren geglaubte Spiele noch gedreht werden können. Dies potenziert sich bei Heimspielen, da die Friesener Spieler dann mit einer noch stärkeren Unterstützung ihrer Fans rechnen können. Bisher waren alle Spiele in Friesen immer eine heiße Kiste", weiß Renk aus eigener Erfahrung.
Kevin Hartmann, Schütze des bisher einzigen Frohnlacher Tores in dieser noch jungen Serie, ist verhindert und auch auf den verletzten Körner muss der VfL verzichten. Erstmals im Kader steht dafür Aykut Civelek, der seine Sperre aus der Vorsaison jetzt abgesessen hat.dob/gw SV Friesen: Bauerschmidt/Wolf - Sesselmann, Roger, Baier, J. Müller, Fe. Müller, Firnschild (?), Nützel, Schülein, Altwasser, Mosert, Graf, Aust, Nassel, Söllner, Rödel, Emrich. Es fehlen: Te Kloot, Schütz, DoAdro, Münch, Kunz, (alle verletzt). VfL Frohnlach: Hempfling/Pfister - T. Rebhan, Lauerbach, Simitci, Schneider, Kleylein, Pflaum, Riedel, T. Özdemir, Oppel, Scheler. Aydin, Civelek, Jakob, E. Özdemir, W. Rebhan, Sener. Es fehlen: Körner (verletzt), Hartmann (verhindert).