Klarer Favorit ist nicht in Sicht

3 Min
Seit vielen Jahren gehört Benedikt Pfeiffer (blaues Trikot) zu den besten Spielern des TSV Ludwigsstadt und auch der Kreisliga. Ab der neuen Saison ist er Spielertrainer beim TSV. Foto: Heinrich Weiß
Seit vielen Jahren gehört Benedikt Pfeiffer (blaues Trikot) zu den besten Spielern des TSV Ludwigsstadt und auch der Kreisliga. Ab der neuen Saison ist er Spielertrainer beim TSV. Foto: Heinrich Weiß

Der SCW Obermain und der ASV Kleintettau gehen als heißeste Titelkandidaten in die neue Saison der Kreisliga 2.

Schafft der SCW Obermain nach einigen vergeblichen Anläufen endlich als Kreisliga-Meister den Aufstieg in die Bezirksliga? Oder gelingt dem ASV Kleintettau die sofortige Rückkehr? Diesen beiden Mannschaften traut die Konkurrenz jedenfalls am ehesten den Titel zu.
Einen eindeutigen Meisterschaftsfavoriten gibt es jedoch nicht. Vielmehr gehören drei weitere Vereine zum Kreis der Aspiranten, die am stärksten eingeschätzt werden. Dies sind der FC Burgkunstadt, der TSV Ludwigsstadt und der FC Stockheim.
In der Trainerfrage setzen die meisten Vereine auf Kontinuität. Lediglich vier Teams gehen mit einem neuen Übungsleiter in die Saison 2017/18, die am 29. Juli beginnt. Hier die Übersicht über die Zu- und Abgänge sowie die Ziele der Mannschaften:

SC JURA ARNSTEIN
Zugänge: Jonas Wich (TSV Staffelstein), Florian Hoffmann (FC Kirchlein), Josef Herold (eigene Jugend) . - Abgänge: Daniel Schmitt (TSV Scheßlitz), Bastian Schmitt (SpVgg Obersdorf). - Trainer: Sebastian Hopfenmüller/Peter Tremel (wie bisher). - Saisonziel: vorderes Mittelfeld. - Favoriten: TSV Ludwigsstadt, SCW Obermain, ASV Kleintettau.

FC BURGKUNSTADT
Zugänge: André Bergmann, Kai Bergmann (beide TSV Marktzeuln), Fabian Fuchs (FC Coburg), Michael Zwosta (SV Neuses), Yannik Hofmann, Christoph Ramming, Yannic Geißler (alle eigene Jugend). - Abgänge: Pascal Mack (FC Michelau) . - Trainer: Marco Dießenbacher/Tobias Geldner (wie bisher) . - Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz. - Favoriten: SCW Obermain .

SV FRIESEN II
Zugänge: Tim Lindner, Marco Haaf (beide A-Junioren SpVgg Bayern Hof), Patrick Klier (FC Marktleugast), Daniel Schütz (ATS Kulmbach), Jan Welscher (A-Junioren FC Coburg), Manuel Rödel (TuS Schauenstein), Marcel Lindner (SV Falke Steinfeld), Philipp Schubert (VfL Frohnlach), Benjamin Lilie (FSV Sömmerda). - Abgänge: Dominik Zwosta (SC Steinbach), Manuel Fröba (ASV Kleintettau), Dominik Woitschitzke (DJK Lichtenfels), Dominic Kraus (FC Waldstein), Maximilian Hartfil (SCW Obermain) , Lukas Brandl, Nico Völlmer (beide SG Rothenkirchen). - Trainer: Frank Fugmann für Holger Geiger (pausiert) . - Saisonziel: gesicherter Mittelplatz . - Favoriten: FC Stockheim, SCW Obermain .

ASV KLEINTETTAU
Zugänge: Omar Gassama (SV Fischbach), Marcus Barnickel (SV Buchbach), Sebastian Wenke (Sonneberg), Yasin Kobal (TSV Ludwigsstadt), Manuel Fröba (SV Friesen), Senil Akdagli (TSV Tettau), John Ayala (Pern), Jamal Abed (bisher ohne Verein) . - Abgänge: Hendrik Wilke (FC Stockheim), Patrick Hanna, Bernd Unger (beide SG Rothenkirchen), Philipp Petersam (TSV Ebersdorf), Kevin Sari (SV Köppelsdorf), Patrick Greser (VfR Johannisthal), Daniel Kittel (FSV Ziegelerden) . - Trainer: Christian Häusler (wie bisher) . - Saisonziel: Aufstieg in die Bezirksliga. - Favoriten: SCW Obermain, FC Stockheim .

FC KRONACH
Zugänge: Peter Traudt, Alexander Traut (beide SSV Oberlangenstadt), Vedat Yalcin (SG Höfles/Fischbach), Dennis Nguyen, Niklas Guth (beide eigene Jugend), Iljazi Amir (bisher ohne Verein). - Abgänge: Michael Jakob (TSG Niederfüllbach), Eduard Herbersdorf, Claudyu Sarbu (beide TSV Küps), Patrick Jakob, Kevin Heumann (beide SG Schmölz). - Trainer: Timo See (wie bisher) . - Saisonziel: gesicherter Mittelplatz . - Favoriten: ASV Kleintettau, SCW Obermain.

T SV LUDWIGSSTADT
Zugänge: Ahmad Ibrahimi (SSV Tschirn), Lukas Kapper (SV Buchbach), Paul Lindig, Felix Lindig, Uisam Badran Heji, Markus Methfessel (alle eigene Jugend) . - Abgänge: Ugur Karatas (Türk Gücü Neustadt), Felix Fiedler (FC Welitsch), Yasin Kobal (ASV Kleintettau) . - Trainer: Benedikt Pfeiffer und André Feuerpfeil (Co) für Stefan Gehring (TSV Ebersdorf) . - Saisonziel: Spitzengruppe . - Favoriten: FC Burgkunstadt, SV Friesen II, SCW Obermain.

FC MARKTGRAITZ
Zugänge: Markus Mergner (FC Stockheim) . - Abgänge: Alexander Jörg (TSV Weißenbrunn) . - Trainer: Jan-Wojciech Galeczka für Thomas Finsel. - Saisonziel: Platz zwischen 4 und 7 - Favoriten: SCW Obermain, FC Burgkunstadt, TSV Marktzeuln

TSV MARKTZEULN
Zugänge: Christian Schüpferling (SpVgg Obersdorf), Fabian Göhl (FC Baiersdorf), Lukas Heppner (FC Kirchlein), Abbas Takleef (JFG Kunstadt-Obermain). - Abgänge: Adrian Kremer (FC Lichtenfels), André Bergmann (FC Burgkunstadt), Ulrich Backert (FC Schwürbitz), Maximilian Leffer (TSV Sonnefeld), B enedikt Schmidt (TSV Neuensorg). - Trainer: Oliver Kellner (wie bisher). - Saisonziel: vorderes Mittelfeld - Favoriten: ASV Kleintettau, TSV Ludwigsstadt, SCW Obermain

FC MITWITZ II
Zugänge: siehe 1. Mannschaft, zusätzlich Jens Friedrich (SC Hassenberg) . - Abgänge: siehe 1. Mannschaft, zusätzlich Oliver Barth (SC Hassenberg) . - Trainer: Matthias Dötschel (wie bisher) . - Saisonziel: Klassenerhalt . - Favoriten: FC Burgkunstadt, TSV Ludwigsstadt.

DJK-SV NEUFANG
Zugänge: Bastian Hader, Niclas Wich, Nico Reißig, Stefan Förtschbeck (alle eigene A-Junioren). - Abgänge: Frank Tucci (pausiert) . - Trainer: Andreas Engel (zuletzt FC Stockheim) für Alexander Schmidt (pausiert) . - Saisonziel: Klassenerhalt . - Favoriten: SCW Obermain, FC Stockheim, ASV Kleintettau.

SCW OBERMAIN
Zugänge: Özgür Atik (SG Roth-Main), Lukas Riedel (FC Mitwitz), Maximilian Hartfil (SV Friesen). - Abgänge: Waldemar Knaus, Stefan Dinkel (beide FC Altenkunstadt/Woffendorf). - Trainer: Klaus Schreppel (wie bisher). - Saisonziel: ganz vorne mitspielen. - Favoriten: FC Burgkunstadt, FC Stockheim, ASV Kleintettau.

SG ROTH-MAIN
Zugänge: Alexander Kleuderlein (JFG Kunstadt/Ob.), Tom Höfner (FC Altenkunstadt), Bastian Bauersachs (FSV Danndorf), Sven Falkenhain (FC Kirchlein), Andreas Lenker (FC Schwarzach), Jonas Brönnecke (JFG Maintal/Friesenbachtal), Daniel Kodisch (SV Motschenbach), Kevin Bär (TSV Gärtenroth) . - Abgänge: Özgür Atik (SCW Obermain), Jochen Pfarrer (TSC Mainleus), Björn Grünewald (FC Gehülz) . - Trainer: Rainer Dück (wie bisher) . - Saisonziel: Klassenerhalt . - Favoriten: ASV Kleintettau.

TSV STEINBERG
Zugänge: Thomas Bass (SV Gifting), Florian Schindhelm (SpVg Ahorn), André Peter (SV Reitsch), Daniel Beitzinger (SG Wallenfels/Zeyern), Florian Graf (TSV Gundelsdorf), Kevin Beiergrößlein, Lukas Thiel, Andre Bernschneider (alle eigene Jugend) . - Abgänge: keine . - Trainer: Christian Karl (wie bisher) . - Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. - Favoriten: ASV Kleintettau, SCW Obermain.

FC STOCKHEIM
Zugänge: Hendrik Wilke (ASV Kleintettau) . - Abgänge: Markus Mergner (FC Marktgraitz) . - Trainer: Thomas Lipfert (wie bisher) . - Saisonziel: k. A. - Favoriten: SCW Obermain, ASV Kleintettau.

TSV WEISSENBRUNN
Zugänge: Philipp Krauss (VfB Kulmbach) , Alexander Jörg (FC Marktgraitz), Jonas Wich (eigene Jugend). - Abgänge: Sayko Trawally (VfL Frohnlach), Philip Spindler (St. Johannis Nürnberg), Jermaine Mullen (SSV Kasendorf) . - Trainer: Markus Schlund (wie bisher) . - Saisonziel: schnellstmöglich 40 Punkte holen . - Favoriten: SCW Obermain, TSV Ludwigsstadt.

SV WOLFERS-/NEUENGRÜN
Zugänge: Michael Precan (FC Hirschfeld), Adam Octavian (SSV Tschirn), Lucas Brehm, Sven Brand, Dennis Hader (alle eigene Jugend). - Abgänge: Markus Pfingst (SV 05 Froschbachtal), Jan Kovár (Viktoria Pilsen). - Trainer: Stefan Kremer (wie bisher). - Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. - Favoriten: TSV Ludwigsstadt, ASV Kleintettau. han/us