Ich hatte vergangenes Jahr bereits welche. Die habe ich aber wegen des Kreuzbandrisses abgesagt. Und auch heuer hatte ich ein paar Anfragen.
Warum haben Sie diese abgelehnt und sich jetzt für Steinbach entschieden?
Wie gesagt, kenne ich das Umfeld durch viele Arbeitskollegen. Einer betreut zum Beispiel die Jugend, also bin ich da schon gut informiert und ich weiß, dass er gute Arbeit leistet. Dazu ist eine gute Mannschaft da. Das klang für mich alles sehr reizvoll.
Was reizt Sie am Amt des Spielertrainers?
Es hat mich schon immer gereizt, Verantwortung zu übernehmen, meine Erfahrung weitergeben und junge Spieler entwickeln zu können. Ich hoffe, dass ich das schaffe. Dominik hat gute Vorarbeit geleistet und daran möchte ich anknüpfen.
Welche Ziele haben sie mit dem SCR Steinbach am Wald?
Erst möchten wir uns in der Kreisklasse etablieren und eine gute Rolle spielen. Dann werden wir sehen, was möglich ist.
Es wäre auch noch möglich, dass Sie in der nächsten Saison in der A-Klasse spielen.
Nein, das packt er (
Dominik Zwosta, Anm. der Red.) schon. Diesen Auftrag habe ich schon weiter gegeben, dass er die Klasse halten muss.
Sind Sie eher ein harter Hund oder lassen Sie die Leine etwas locker?
Ich lasse eher die Leine locker, aber wenn mir etwas gegen den Strich geht, dann kann schon mal der harte Hund herauskommen.
Wie sieht das dann aus?
Das werden die Spieler dann erfahren.
Welche Fußball wollen Sie in Steinbach spielen lassen?
Das kann ich ganz schwer sagen. Ich habe zwar schon Ideen im Kopf, aber wir müssen sehen, ob das mit den Spielern, die dann da sind, umsetzbar ist. Ich richte mich nach der Mannschaft.
Welche Ideen wären das?
Mein Favorit ist ein 4-2-3-1 oder 4-1-4-1. Aber je nach Spieler müssen wir das sehen.
Wie haben Ihre Mitspieler beim SV Friesen die Nachricht aufgenommen?
Die waren natürlich etwas schockiert und meinten, dass ich noch ein Jahr hätte spielen können.
Trotzdem verbleibt Ihnen noch ein halbes Jahr beim SV Friesen. Was ist in der verbleibenden Landesliga-Saison noch möglich?
Wir müssen gut aus der Winterpause starten und erst mal die nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Denn wenn wir zu Beginn gleich ein, zwei Spiele verlieren, stecken wir wieder hinten drin und mit einem Abstieg möchte ich mich überhaupt nicht verabschieden. Am besten mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld.