FC Mitwitz II erkämpft sich Sieg

2 Min
FC Mitwitz II - TSV Marktzeuln: Gegen zwei Gästespieler versucht der Mitwitzer Max Schülein (blaues Trikot) sein Glück, bleibt aber hängen. Foto: Gunther Czepera
FC Mitwitz II - TSV Marktzeuln: Gegen zwei Gästespieler versucht der Mitwitzer Max Schülein (blaues Trikot) sein Glück, bleibt aber hängen. Foto: Gunther Czepera

Der ersatzgeschwächte Aufsteiger bezwang in der Kreisliga 2 Kronach den TSV Marktzeuln mit 1:0 und ist am Sonntag erneut gefordert.

am Freitagabend wurde der vierte Spieltag der Kreisliga 2 abgeschlossen. Schon am Samstag geht's mit der fünften Runde weiter.

FC Mitwitz II -
TSV Marktzeuln 1:0 (0:0)

Die Heimelf musste auf neun Akteure verzichten und mit dem letzten Aufgebot antreten. Daher wurde sogar Ex-Trainer Markus Fischer nach zweijähriger Pause reaktiviert. Sie setzte sich gegen den Bezirksliga-Absteiger dennoch knapp durch, weil die Mannschaft eine kämpferisch sehr starke Leistung zeigte und Torwart Bedirhan Ari wiederholt durch seine Paraden einen Treffer der Gäste verhinderte. Der TSV Marktzeuln hatte spielerische Vorteile, doch die Steinachtaler hielten mit ihrem Einsatz voll dagegen.
Bei strömendem Regen bot sich ihnen schon früh die Führung, doch scheiterten sie mit einem Foulelfmeter am Pfosten (3.). Die Entscheidung fiel nach einer knappen Stunde durch Tobias Martin, der nach Flanke von Totzauer mit dem Kopf zur Stelle war.
Tor: 1:0 T. Martin (57.) / SR: Fritzsch (FC Trogen). wei


Samstag

TSV Ludwigsstadt -
DJK-SV Neufang

Spätestens seit dem hochverdienten 3:1-Sieg in Stockheim hat sich der TSV Ludwigsstadt als ernsthafter Titelanwärter herauskristallisiert. Diesem Anspruch will der Tabellenzweite auch (16 Uhr) gerecht werden. Er sollte sich jedoch vorsehen, denn der Aufsteiger aus Neufang war die bislang einzige Mannschaft, die den Spitzenreiter aus Kleintettau vor ernsthafte Probleme gestellt hat.

FC Kronach - SV Friesen II
Den Saisonstart hatten sich beide Nachbarrivalen sicherlich ganz anders vorgestellt. Für den Verlierer des Derbys wäre der Fehlstart endgültig perfekt. Der Sieger - wenn es denn einen gibt - wird sich wohl auf einen Relegationsplatz verbessern. In der letzten Saison gewannen die Kronacher zweimal und blieben ohne Gegentor. Sie könnten auch davon profitieren, dass die Friesener "Erste" zeitgleich spielt.

FC Burgkunstadt -
SG Roth-Main

Erst um 17 Uhr wird das Nachbarduell in Burgkunstadt angepfiffen. Dann hat der Aufsteiger gute Chancen, gegen die noch sieglose SG Roth-Main den vierten Dreier einzufahren.


Sonntag

TSV Steinberg - FC Mitwitz II
Gut erholt von der Heimniederlage gegen die "Wölfe" zeigte sich der TSV Steinberg am Dienstag beim knappen Sieg in Friesen. Wenn nun auch der Aufsteiger aus Mitwitz bezwungen werden könnte, würde man sich erst einmal in der oberen Tabellenhälfte einnisten. Die Gäste waren bereits am Freitag gefordert und erfolgreich, was dem TSV dennoch einen Vorteil verschaffen sollte.

TSV Marktzeuln -
ASV Kleintettau

In der letzten Saison spielten beide Kontrahenten noch in der Bezirksliga um Punkte, und da ging der ASV Kleintettau in Marktzeuln leer aus (2:3). Die "Glasmacher" sind jedoch optimal gestartet, weil sie ihr bemerkenswertes Offensiv-Potenzial ausgespielt haben. Daher rechnen sie sich auch am Sonntag gute Chancen aus.

FC Marktgraitz -
TSV Weißenbrunn

Die erste Niederlage des FC Marktgraitz fiel in Kleintettau gleich deftig aus. Daheim wird die Mannschaft jedoch wieder ganz anders auftreten und sich rehabilitieren wollen. Außerdem ist aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen, denn da setzten sich die Weißenbrunner daheim (7:1) und auch auswärts (4:1) sehr klar durch.

SC Jura Arnstein -
SV W/Neuengrün

Die "Wölfe" haben schon neun Punkte auf dem Konto und können daher mit viel Selbstvertrauen auf den Jura fahren. Das letzte Gastspiel in Arnstein haben sie zwar mit 1:2 verloren, aber das ist Schnee von gestern. Auch ohne den gesperrten Michael Precan wollen sie nicht mit leeren Händen heimfahren.

FC Stockheim -
SCW Obermain

Erst um 16 Uhr wird die Partie am Maxschacht angepfiffen. Beide Mannschaften sind bislang doch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sie haben jeweils erst einmal gewonnen und werden es in dieser Verfassung schwer haben, in den Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen. Die Stockheimer haben die letzten beiden Duelle verloren (1:2 und 0:2) und auch aus diesem Grund etwas gutzumachen.