Das Loewe-Turnier am Kronacher Schulzentrum war spannend und wieder hochkarätig besetzt. Nach Platz 2 im Vorjahr reichte es für die Firma Scholz diesmal für den Turniersieg.
In einem bis zur Schlusssirene spannenden Endspiel hat die Mannschaft der Firma Scholz das Team von Waltec Steinberg mit 2:1 besiegt und somit das mit 16 Firmenmannschaften hochkarätig besetzte Loewe-Hallenturnier gewonnen.
Alle Teams der Vorrunde kamen ins Achtelfinale, wobei die Gruppensieger auf die Vierten und die Zweiten auf die Dritten trafen. Hier setzten sich die Sparkasse (gegen die Feuerwehr), die Maschinenfabrik Weber (gegen Wiegand), W.O.M. (gegen M.A.i.), Waltec (gegen KKT Pressig), Scholz (gegen Lear), Dr. Schneider (gegen Loewe) und in einem Tettauer Duell Gerresheimer (gegen das Heinz Soccer-Team) durch.
Das letzte Achtelfinale zwischen den Schiedsrichtern und dem Team der Stadtwerke/ Bauhof
Kronach brachte alles mit sich, warum das Loewe-Hallenturnier immer so gut ankommt. Ein tolles Spiel voller Kampfgeist und Emotionen fand einen überraschenden Ausgang. War der Ball bei einer Situation vor dem Tor des Schiedsrichter-Teams hinter der Linie? Und hätte der Unparteiische bei einem unabsichtlichen Handspiel im Strafraum der Schiris Strafstoß geben müssen? Es gab beide Male kein Tor, sondern eine Zeitstrafe für den Gegner wegen Meckerns. Diese Überzahl nutzten die Schiris schließlich zum entscheidenden 1:0.
Viertelfinale
Das Team der Sparkasse zog gegen Weber auf 3:0 davon. Zu spät fand die Mannschaft der Maschinenfabrik Weber ins Spiel und verkürzte nur noch auf 3:1. Die Firma W.O.M. zeigte gegen Waltec zwar ein gutes Spiel, aber der gegner war sehr clever und nutzte seine Chancen.
Die Firma Scholz ging gegen Dr. Schneider durch Treffer von Benjamin Rebhan und Fabian Engelhardt mit 2:0 in Führung, ehe Thomas Geiger verkürzte. In den letzten Sekunden sorgte Oliver Schubart für den 3:1-Endstand. Gegen die Schiedsrichter erzielte Gerresheimer trotz etlicher Chancen kein Tor, und es kam zum Siebenmeterschießen. in dem Florian Kastner (SR) zwei Strafstöße hielt.
Halbfinale
Waltec - Sparkasse 2:0Erneut zeigte sich Waltec sehr clever und hatte gleich zwei gute Chancen. Felix Maurer schoss knapp am Tor vorbei, und Johannes Zwosta scheiterte freistehend. Auf der Gegenseite traf Niclas Wich die Latte. Schließlich sorgte Maximilian Zapf für das 1:0. Ein Böhnlein-Gewaltschuss für die Sparkasse ging knapp vorbei. Dann schloss Zwosta einen umstrittenen Freistoß zum 2:0 ab.
Scholz - Schiedsrichter 2:1Fast hätten die Schiedsrichter mit einer klugen taktischen Leistung gegen das starke Team von Scholz für eine Überraschung gesorgt. Überraschend erzielte Fabian Müller das 0:1, doch Michael Scholz gelang das 1:1. Bayernliga-Spieler Nikolai Altwasser gelang durch einen verdeckten Schuss das entscheidende 2:1 für Scholz.
Spiel um Platz 3
Sparkasse -
Schiedsrichter 6:4 n.S.Die Sparkasse hatte mehr vom Spiel, und René Schubart sorgte für das 1:0. Dann setzte sich Tim Wachter durch und glich aus. Kurz vor Schluss gelang Daniel Drews nach Zuspiel von Lukas Brandl das 2:1 für die Schiedsrichter, aber postwendend besorgte Marcus Buckreus das 2:2. Im Siebenmeterschießen vergaben zwei Spieler der Schiedsrichter, ehe Stefan Böhnlein für die Sparkasse Platz 3 sicherte.
Finale
Scholz - Waltec 2:1Ein richtig tolles Endspiel lieferten sich die besten Teams des Turniers. Dabei schwächte sich Waltec zweimal durch Zeitstrafen. Aus spitzem Winkel markierte Nikolai Altwasser das 1:0 für Scholz. Beide Mannschaften hatten weitere Möglichkeiten, ehe Benjamin Rebhan auf 2:0 erhöhte. Waltec kämpfte weiter und verkürzte durch Andre Scholz auf 1:2. Doch am Ende stand die Firma Scholz als Turniersieger fest.
rg