Bezirksliga: Drei Teams mit Rückrundenstart

2 Min
Zu einem unerwartet klaren Heimerfolg kam der SV Hummendorf gegen den TTC Köditz in der Bezirksliga und unterstrich damit seinen guten dritten Tabellenplatz. Beim 9:2-Sieg blieb SV-Spitzenspieler Tobias Meußgeier (Bild) in seinen beiden Einzeln und im Doppel mit Klaus Trukenbrod unbezwungen. Foto: Hans Franz
Zu einem unerwartet klaren Heimerfolg kam der SV Hummendorf gegen den TTC Köditz in der Bezirksliga und unterstrich damit seinen guten dritten Tabellenplatz. Beim 9:2-Sieg blieb SV-Spitzenspieler Tobias Meußgeier (Bild) in seinen beiden Einzeln und im Doppel mit Klaus Trukenbrod unbezwungen.  Foto: Hans Franz

Der SV Rothenkirchen ist auch im elften Spiel in Folge nicht zu bezwingen. Neufang und Hummendorf feiern nach der Winterpause ebenfalls Siege.

Drei von vier Herrenmannschaften, die in der Bezirksliga in die Rückrunde gestartet sind, waren erfolgreich. Spitzenreiter SV Rothenkirchen setzte seinen Siegeszug mit einem Kantersieg in Rehau fort. Der Tabellendritte SV Hummendorf ließ den TTC Köditz nicht zur Entfaltung kommen und schließlich erteilte der Rangvierte DJK-SV Neufang dem TV Konradsreuth eine Lektion. Lediglich das Schlusslicht SV Friesen ging erneut leer aus, zog sich allerdings gegen den Zweiten TTC Hof recht gut aus der Affäre

TV Rehau - SV Rothenkirchen 1:9

Auch mit seinen zwei Ersatzspielern Rüdiger Scherbel, der zum zweiten Mal mitwirkte, und Horst Scherbel, der erstmals zum Einsatz kam, stellte Rothenkirchen seine Vormachtstellung unter Beweis. Beim elften Sieg in Serie zog nur Bernd Heim zum zwischenzeitlichen 5:1 den Kürzeren. Sechs der zehn Paarungen absolvierte der noch mit "weißer Weste" dastehende Spitzenreiter ohne Satzverlust.

Ergebnisse: Geymeier/Plass - Gehring/Heim 2:3, Brummer/Bußler - Girke/R. Scherbel 0:3, Riedl/Kemnitzer - Eber/H. Scherbel 0:3, Geymeier - Eber 0:3, Plass - Girke 1:3, Brummer - Heim 3:1, Riedl - Gehring 0:3, Kemnitzer - H. Scherbel 0:3, Bußler - R. Scherbel 0:3, Geymeier - Girke 1:3. SV Hummendorf - TTC Köditz 9:2

Obwohl beide Mannschaften nur vier Zähler voneinander getrennt waren, wiesen die Hausherren den Hofer Vertreter deutlich in die Schranken. Nach dem knappen 3:2 sah es aber zunächst noch nicht nach einem deutlichen Heimerfolg aus. Als Matthias Leppert nichts anbrennen ließ und Klaus Trukenbrod einen 1:2-Satzrückstand noch in den 3:2-Satzgewinn umwandelte, ließen sich davon auch Gerald Schneider sowie Werner Roth von diesen Erfolgen anstecken und erhöhten auf 7:2. Schließlich machten der beste Punktesammler Meußgeier (2,5) und Günter Scheiblich mit drei knappen Satzresultaten den Sack zu.

Ergebnisse: Leppert/Schneider - Meister/Kropf 3:2, Meußgeier/K. Trukenbrod - Hübner/Beyer 3:0, Scheiblich/Roth - Nürnberger/M. Beyer 1:3, Meußgeier - Hübner 3:1, Scheiblich - Meister 1:3, Leppert - Nürnberger 3:0, Trukenbrod - A. Beyer 3:2, Schneider - M. Beyer 3:0, Roth - Kropf 3:1, Meußgeier - Meister 3:1, Scheibllich - Hübner 3:0.

DJK/SV Neufang - TV Konradsreuth II 9:1

Die Winterpause und die jüngste Vereinsmeisterschaft schienen den Neufangern recht gut getan zu haben. Sie gingen mit viel Elan die Auseinandersetzung an und verschafften sich mit dem Gewinn aller Doppel sowie der ersten drei Einzel eine beruhigende 6:0-Führung. Der sonst so zuverlässige Christian Stöcklein hatte etwas Einsehen mit den Gästen und gönnte diesen nach fünf Sätzen zumindest den Ehrenpunkt. Nicht soviel Mitleid zeigte Rollstuhlfahrer Sebastian Kotschenreuther, der nach 1:2-Satzrückstand das Blatt noch wendete. Schließlich punktete auch der junge Bastian Kolb als Ersatzmann, ehe sein älterer Bruder Michael den Deckel drauf setzte. Im Hinspiel hatte Neufang nur knapp mit 9:7 die Oberhand behalten.

Ergebnisse: M. Kolb/Beitzinger - Wrobel/Stadelmann 3:0, Trebes/B. Kolb - Unglaub/T. Koschemann 3:1, Stöcklein/Kotschenreuther - Haag/G. Koschemann 3:0, M. Kolb - T. Koschemann 3:0, Beitzinger - Unglaub 3:2, Trebes - Haag 3:1, Stöcklein - Wrobel 2:3, Kotschenreuther - G. Koschemann 3:2, B. Kolb - Stadlemann 3:1, M. Kolb - Unglaub 3:1. SV Friesen - TTC Hof II 6:9 Zwar mussten die Hausherren die zehnte Saisonniederlage registrieren, doch sie hatten es mit dem starken Rangzweiten zu tun, der dem SV in der Vorrunde mit 9:0 noch die Höchststrafe erteilt hatte. Friesen lag nach den Doppeln mit 2:1 vorne, ehe die Saalestädter mit vier Einzelerfolgen nacheinander das Ruder herumrissen. Der SV konterte und glich zum 5:5 aus. Doch in der Folge war nur noch einmal Ralf Fössel für Friesen erfolgreich.

Ergebnisse: Kestel/Fössel - Arlt/Jilg 3:1, Wunder/Ebert - Babka/Schubert 1:3, Zwingmann/Müller 3:1, Kesel - Arlt 0:3, Wunder - Babka 0:3, Fössel - Schubert 0:3, Ebert - Alkemmosh 0:3, Zwingmann - Ammon 3:0, Müller - Jilg 3:2, Kestel - Babka 3:1, Wunder - Arlt 1:3, Fössel - Alkemmosh 3:0, Ebert - Schubert 0:3, Zwingmann - Jilg 1:3, Müller - Ammon 1:3.