Einen hauchdünnen Sieg landete der TSV Windheim II gegen den DJK-SV Neufang in der 3. Tischtennis-Bezirksliga Hof/Kronach der Herren. Aufsteiger SV Rothenkirchen hat die erste Auswärtshürde genommen.
TSV Windheim II -
DJK-SV Neufang 9:7In diesem kreisinternen Duell ging es nicht weniger als zehnmal in den Entscheidungssatz, wobei jedes Team fünfmal die Oberhand behielt. Da Windheim schon mit 6:0 in Führung lag, deutete alles auf einen klaren Heimsieg hin. Doch mit vier Siegen in Folge kam Neufang auf 6:4 heran. Nun waren die Hausherren zweimal erfolgreich, ehe die Gäste erneut konterten und auf 8:7 verkürzten. So brachte das Schlussdoppel die Entscheidung zu Gunsten der Einheimischen. Beim TSV blieben Matthias Fröba und Andreas Neubauer unbezwungen. Bei Neufang überzeugten der junge Nico Trebes und Markus Hofmann mit je zwei Einzelerfolgen.
Ergebnisse: Trebes/A. Neubauer - Beitzinger/Hofmann 3:0, Fröba/H. Neubauer - Kolb/ Gebhardt 3:2, Fehn/M. Neubauer - Kotschenreuther/Trebes 3:2, Trebes - Gebhardt 3:1, Fröba - Kolb 3:1, A.
Neubauer - Kotschenreuther 3:2, Fehn - Beitzinger 2:3, M. Neubauer - Trebes 1:3, H. Neubauer - Hofmann 2:3, Trebes - Kolb 2:3, Fröba - Gebhardt 3:1, A. Neubauer - Beitzinger 3:2, Fehn - Kotschenreuther 2:3, M. Neubauer - Hofmann 2:3, H. Neubauer - Trebes 2:3, Trebes/A. Neubauer - Kolb/Gebhardt 3:1.
TTC Stammbach -
SV Rothenkirchen 4:9Bis zum 3:3 wogte das Geschehen hin und her. Mit drei Siegen von Bend Heim, David Lutz und Philipp Girke verschafften sich die Gäste einen wichtigen Vorsprung. Zwar konnte Stammbach auf 4:6 verkürzen, doch prompt folgten erneut drei weitere Erfolge des Aufsteigers, womit der Sieg perfekt war. Der SV Rothenkirchen überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Ergebnisse: Völtl/Schlegel - Heim/Girke 3:2, Petzet/Vierling - Reinhardt/Eber 1:3, Zahn/Stöcker - Scherbel/Lutz 0:3, Völtl - Eber 3:1, Schlegel - Reinhardt 0:3, Petzet - Scherbel 3:1, Zahn - Heim 0 3, Vierling - Lutz 1:3, Stöcker - Girke 1:3, Völtl - Reinhardt 3:0, Schlegel - Eber 1:3, Petzet - Heim 2:3, Zahn - Scherbel 2:3.
hf