Andreas Lang räumt seinen Platz

1 Min

Paukenschlag beim SV Friesen: Seit Dienstagabend ist Andreas Lang kein Trainer mehr beim Tabellen-17. der Fußball-Landesliga Nordost. Der 36-Jährige, der seit Sommer 2014 im Amt ist, hat nach dem 0:3 gegen den ASV Vach seinen Rücktritt erklärt.

Ein Nachfolger ist wohl bereits in Sicht. Dass der vor sechs Wochen beim Bezirksligisten SV Bosporus Coburg entlassene Ex-Profi Carlo Werner Langs Erbe im Frankenwald antreten wird, ist - wie Insider berichten - wohl mehr als ein Gerücht. Und in gewisser Weise auch nahe liegend. Schließlich ist der 49-Jährige beim SV Friesen kein Unbekannter. Im März 2007 übernahm er das Team in der Landesliga, führte es in der darauf folgenden Saison bis auf Platz 3 und schrammte in der Relegation nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga vorbei. Im Herbst 2009 war der Zauber verflogen, doch nun könnten Werner und der SVF ein neues Kapitel schreiben.
Der Klassenerhalt ist kein Ding der Unmöglichkeit, davon war auch Andreas Lang am Wochenende noch überzeugt und hatte sich selbst in der Lage gesehen, das Ruder herumzureißen.
Allerdings hatte SV-Vorsitzender Norbert Kraus klargestellt, dass - im Falle einer Niederlage gegen Vach - "zwangsläufig Trainer und Kader hinterfragt" werden müssten. Dass die 0:3-Pleite Konsequenzen haben würde, war also klar. "Die Niederlage, die erneut die Folge von vermeidbaren Fehlern war, hat mir gezeigt, dass die Mannschaft unter der Unruhe, die in und um den Verein herrscht, sehr leidet", teilte Lang gestern mit.
Eine Situation, die Andreas Lang nicht mehr mittragen konnte und wollte. Der Trainer nahm dem Verein eine schwierige Entscheidung ab, erklärte seinen Rücktritt. Er wolle damit ein Signal setzen und die Voraussetzungen für eine Wende zum Positiven schaffen, erklärte der 36-Jährige in einer Stellungnahme.