Es war eine fabelhafte Vorstellung. In einer Super-Show präsentierten sich die Rothenkirchener Nachwuchsnarren bei der ersten Kinderbütt am Sonntag. Unter dem Motto "Zauberhafte Ruotnkernge Fousanocht" boten sie ein beeindruckendes und witziges Programm.
Passend zum Motto wurde der Nachmittag natürlich von echten Hexen - Magdalena Stauch als Bibi Blocksberg, Julia Haderlein als Schubia sowie Laura Fehn als Mania - moderiert. Zuerst begeisterten die kleinen Hexen aus der Ruotnkernge Hexenvorschule mit einem Hexentanz auf die Bühne das Publikum. Danach erfreuten Paul Haderlein und Emeli Völk als Clowns das Publikum, ehe die kleine Garde mit einem super einstudierten Tanz die Bretter zum Beben und die Gäste zum Applaudieren brachte. Nicht schlecht waren auch die Zauberkunststücke, übrigens die drei berühmtesten Kunststücke der Welt, die Ben Tannhäuser, Jannick Dieckmann, Leonie Schneider und Tim Baumstark, darboten. Dann kam die Jugendgarde, die wiederum einen perfekt choreografierten Tanz aufführte.
Hanna Reuth und Franziska Renk präsentierten sich im Anschluss als echte Musterschülerinnen aus der Sparte "Fousanocht". Sie hätten sich mit der Sonne befasst, so Franziska Renk. Dabei sei sie überflüssig, denn nachts scheint sie nicht, aber am Tag ist es sowieso hell. Auch wurde Pater Haagen erwähnt, der ein Jahr lang mit dem Fahrrad fahren musste, da sein Führerschein in Flensburg aufbewahrt wurde. Ein Staunen ging durch die Reihen, als ein fast echter Elefant, geführt von Sindbad (David Betz), zur Bühne schritt. Seine Tanzgruppe aus 1001 Nacht sorgte für Furore.
"Ich bin ein Gummibär" Als auswärtige Gäste konnte man zum Ende des ersten Teils den Teuschnitzer Kindergarten begrüßen, der als "Colour Blobs" zu stimmungsvollen Liedern wie "Ich bin ein Gummibär" tanzte. Das Karpfenpfeiferorchester aus Wickendorf eröffnete den zweiten Teil der Kinderbütt mit einem wahren Ohrenschmaus. Viel Applaus erntete Jonas Neubauer, der dem Außerirdischen Tim Fehn die Liebe erklärte und darauf hinwies, dass er da ein Madla dazu brauche. Gemeinsam mit Marianne Ehrhard schwebten sie dabei auf Wolke Sieben.
Auch die Teenies sicherten sich mit ihrem fetzigen Tanz zu Jennifer Lopez Hit "On the floor" viel Beifall. Warum man Sport- und landwirtschaftliche Nachrichten sowie Koch- und Kindererziehungssendungen besser nicht parallel hören sollte, bewiesen Maren und Marius Löffler, Linda Neubauer und Lukas Beetz in einem gelungenen Sketch. Als dritter auswärtiger Gast waren die Ludschter Nachwuchsnarren in Rothenkirchen und begeisterten als orientalische Tänzerinnen. "Ach wissen sie was, suchen Sie meinen Mann besser nicht", sagte Julia Geiger, die bei der Polizistin Johanna Raab eine Vermisstenanzeige aufgab, nachdem sie ihren Mann, das genau Gegenteil eines Traummanns, beschrieben und damit viele Lacher geerntet hatte. Wer den Spaß verpasst hat, hat am kommenden Sonntag um 14 Uhr noch die Möglichkeit, die zweite Kinderbütt zu besuchen. Karten gibt es bei Hans und Erika Möckel (09265/1427).