Roland Beierwaltes ist neuer Präsident

1 Min
 
 

Der Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Kronach ist seit Montagabend offiziell der neue Präsident des Kiwanis-Clubs Kronach-Frankenwald. Er hat das Amt von Bernd Weise übernommen.

Ein lautes Läuten geht durch den Saal des Aparthotels in Steinwiesen. Ein letztes Mal läutet Bernd Weise am Montagabend um 19.30 Uhr die Veranstaltung des Kiwanis-Clubs Kronach-Frankenwald ein. Schon wenige Minuten später ist er nicht mehr dessen Präsident, sondern sogenannter Past-Präsident. Nach einem Jahr gibt er turnusgemäß den Stab weiter an Roland Beierwaltes. Dieser führt nun also nicht nur den Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes Kronach an, sondern auch den Kiwanis-Club Kronach-Frankenwald.

Bernd Weise nimmt die Präsidenten-Kette vom Hals und legt sie Beierwaltes um. Ein fester Händedruck, freundschaftliches Lachen - und der Wechsel ist perfekt.

Zuvor ließ Weise sein Präsidentschaftsjahr aber noch einmal kurz und knapp Revue passieren.
"Es ging so schnell rum, dass ich für heute gar keine Rede vorbereitet habe - aber das seid Ihr ja mittlerweile von mir gewohnt", wandte er sich an seine Kiwanier-Freunde.

Und: "Vor einem Jahr habe ich versucht, ein Programm zusammenzustellen, hatte viele Ideen - einige davon mussten auf der Strecke bleiben, aber ich denke, wir hatten viele schöne Highlights." Danke sagte er seinem Vorstandsteam, das ihm viel Arbeit abgenommen habe. Im Zeichen von Weises Präsidentschaftsjahr stand insbesondere die starke Verjüngung des Clubs durch einige Neuaufnahmen - das hob Roland Beierwaltes lobend hervor und erklärte die weitere Verjüngung auch zu einem Ziel, das es weiter zu verfolgen gilt.

Nicht aus den Augen verlieren will Beierwaltes aber insbesondere das Kiwanis-Clubziel "Serving the children of the world", erklärte er mit einem Fingerzeig auf ein entsprechendes Plakat. Soziale Aktivitäten, durch deren Erlös vor allem Kinder und Jugendliche unterstützt werden, seien nicht nur dem Club, sondern eben auch ihm besonders wichtig. Und weiter gelte es, so Beierwaltes, diese noch mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Ein weiteres Anliegen sei ihm aber - wie es auch eines der Clubziele ist - das freundschaftliche Netzwerk unter den Kiwaniern, "dass man einfach miteinander ins Gespräch kommt".

Zudem stellte Beierwaltes das Veranstaltungsprogramm des kommenden Kiwanis-Jahres vor, das mindestens bei zwei Veranstaltungen seine Handschrift trägt. Lädt der BRK-Kreisgeschäftsführer doch zu einer Besichtigung der Integrierten Rettungsleitstelle in Ebersdorf bei Coburg und zu einer Besichtigung des Produktions- und Logistikzentrums des Blutspendedienstes in Wiesentheid ein.

Beierwaltes' Vorstandsteam besteht neben ihm als Präsidenten aus Vize-Präsident Thomas Luger, Schatzmeister Henrik Hauguth und Sekretär Peter Kropf.