2018 schien eine Lösung für die Küpser Ortsdurchfahrt endlich in greifbarer Nähe. Inzwischen hat sich der Abstand zwischen Wunsch und Wirklichkeit zumindest in Teilen wieder vergrößert.
Seit Jahrzehnten warten die Küpser auf eine Lösung für ihre vielbefahrene Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 173. Im Jahr 2018 schien sie endlich in greifbarer Nähe zu sein. Inzwischen hat sich der Abstand zwischen Wunsch und Wirklichkeit zumindest in Teilen wieder vergrößert. Während sich wenigstens im Bereich des nördlichen Ortsausgangs etwas bewegen soll - der Bau eines Kreisverkehrs ist in Sicht - sieht es südlich davon problematisch aus.
Der Bund will die Finanzierung des Ausbaus erst regeln, wenn eine passende Planung vorgelegt wird, die will der Freistaat allerdings erst in Angriff nehmen, wenn ihre Umsetzung finanziell gesichert ist. Die Katze beißt sich also in den Schwanz. Diesen Zustand wollen die heimischen Politiker nicht hinnehmen. "Den Knoten muss man jetzt durchschlagen", fordert Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner (CSU). Die Planung müsse beginnen.
Einen Kommentar von unserem Redakteur Marco Meißner lesen Sie hierim Premium-Artikel auf inFrankenPLUS (für Abonnenten kostenlos).
Täglich grüsst das Murmeltier ............... das ist ein Possenspiel sonder gleichen .... vor den Wahlen ist alles so gut wie in trockenen Tüchern und die Bagger lassen schon den Motor warm laufen .......sind die Wahlen rum geht das Drama weiter ..... während hier wahrscheinlich nochmal 25 Jahre vergehen bekommt Coburg die 5. direkte Autobahnauffahrt usw usw usw .
Nochmal 25? Da bist du aber ganz schön optimistisch