Nachwuchs im Mittelpunkt

1 Min
Beim Kinderfestzug in vorderster Front, Schützenkönigin Annika Welsch (M.) und Jungschützenkönig Jakob Bergmann (rechts dahinter). Foto: Michael Wunder
Beim Kinderfestzug in vorderster Front, Schützenkönigin Annika Welsch (M.) und Jungschützenkönig Jakob Bergmann (rechts dahinter).  Foto: Michael Wunder
Der Kinderfestzug war eine Freude für Groß und Klein. Foto: Michael Wunder
Der Kinderfestzug war eine Freude für Groß und Klein.  Foto: Michael Wunder
 
Jungschützenkönig Jakob Bergmann Foto: Michael Wunder
Jungschützenkönig Jakob Bergmann Foto: Michael Wunder
 
Impressionen vom Kinderfestumzug Foto: Michael Wunder
Impressionen vom Kinderfestumzug  Foto: Michael Wunder
 
Impressionen vom Kinderfestumzug Foto: Michael Wunder
Impressionen vom Kinderfestumzug  Foto: Michael Wunder
 
Impressionen vom Kinderfestumzug Foto: Michael Wunder
Impressionen vom Kinderfestumzug  Foto: Michael Wunder
 
Impressionen vom Kinderfestumzug Foto: Michael Wunder
Impressionen vom Kinderfestumzug  Foto: Michael Wunder
 
Impressionen vom Kinderfestumzug Foto: Michael Wunder
Impressionen vom Kinderfestumzug  Foto: Michael Wunder
 
Schützenkönigin Annika Welsch
Schützenkönigin Annika Welsch
 

 Die Schützenkönigin und der Jungschützenkönig führten den Kinderfestzug an.

von unserem Mitarbeiter Michael Wunder

Ludwigsstadt — Die Kinder aus Ludwigsstadt und den Ortsteilen hatten am gestrigen Montag sichtlich Spaß. Beim Schützenfest stand am Tag der Familien vor allem der Nachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens.
Wie bereits am Sonntag zum großen Festumzug säumten auch gestern Nachmittag viele Zuschauer dem bunten Umzug. An der Spitze des Zuges die Honoratioren von Schützenverein und der Stadt Ludwigsstadt, gefolgt von der amtierenden Schützenkönigin Annika Welsch, dem Jungschützenkönig Jakob Bergmann und der "Jedermann"-Königin Dominique Berndt, zog man zusammen mit den Kindern von der Jans-Bräu zum Festplatz. Zuvor hatte die noch bis morgen amtierende Königin Annika Welsch rund 150 Schützen zum traditionellen Schützenessen auf ihrem Grundstück eingeladen.
Schützenmeister Johannes Hasse dankte deshalb der gesamten Familie Welsch für die Bewirtung. Wie er sagte, stehe der Königin eine aussichtsreiche Karriere als Schützin bevor. Auch wenn sie nicht mehr für Ludwigsstadt an den Schießstand tritt, vertrete sie in Coburg nach wie vor die Farben von Ludwigsstadt. Auf dem Festplatz hatten dann die Kinder bei Freimarken jede Menge Gelegenheit sich "auszutoben". Morgen Abend findet zum Abschluss des Vogelschießens die Königsproklamation im Festzelt statt.