So hat es die Stadt Kronach in einem Ranking der Reisewebseite Travelcircus auf Platz elf der 20 fotogensten Kleinstädte Deutschlands geschafft.
Romantische Gassen, eine verwinkelte Altstadt und über all dem thront majestätisch die Festung Rosenberg: Kronach ist eine der fotogensten Kleinstädte Deutschlands. Das ergibt eine Studie der Reisewebseite Travelcircus. Um es als Kleinstadt in das Ranking zu schaffen, muss die Stadt mindestens 5000 Einwohner haben, erklärt Pressesprecherin Tina Kloster.
1012 Städte sind so zusammen gekommen. Mit zwei Kollegen hat Kloster analysiert, wie oft der Hashtag "Kronach" auf Instagram verwendet wurde: 26 916 Mal zum Studienzeitpunkt. Im Vergleich zum Ranking im letzten Jahr ist die Stadt um 28 Plätze nach oben geklettert. Auf Instagram hat Kronach mittlerweile 28 542 (Stand: Freitag, 19. Oktober 2018) Beiträge.
Welche Bilder von Einwohnern und welche von Touristen geknipst wurden, könne man jedoch nicht filtern. "Es ist schön, wenn Einheimische so stolz auf ihren Ort sind, dass sie ihn teilen", sagt Kloster. Auf Platz 1 des Rankings ist Füssen (127 400 Beiträge) gelandet, gefolgt von Winterberg und Rothenburg ob der Tauber.
Deshalb nutzen die Kronacher Unternehmen Instagram
Nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen wird Instagram immer wichtiger. "Instagram hat eine enorme Reichweite", sagt Raphaela Kotschenreuther von der Modeboutique Trendique. Über die Hashtags, Stories und Beiträge erreiche man viele Leute, um beispielsweise neue Produkte vorzustellen.
"Es ist eine Sache, die einfach super viel Spaß macht. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das ganze auch Arbeit macht. Es kommt immer alles locker rüber, aber man muss sich viele Gedanken machen, was man schreibt", sagt Kotschenreuther. Besonders als Verkaufsplattform könne Instagram gut genutzt werden. Es gebe viele Kunden, die etwas bestellen, was sie auf einem Bild gesehen haben.
Das berichtet auch Michaela Weiss vom gleichnamigen Modehaus in Kronach. "Für uns als Unternehmer ist das eine wunderbare kostenlose Werbung", sagt Weiss. Über Instagram ist sogar schon einmal ein Kunde aus Berlin auf ein Produkt aufmerksam geworden. Das wurde dann einfach verschickt. Vor allem die jüngere Generation könne man so nach Kronach ziehen.fr