Infos sind rasend schnell im Netz

1 Min
Jürgen Schlee stellt regelmäßig Artikel auf die Gemeindeseite von Wallenfels ein. Foto: Friedwald Schedel
Jürgen Schlee stellt regelmäßig Artikel auf die Gemeindeseite von Wallenfels ein.  Foto: Friedwald Schedel

Jürgen Schlee ist sehr eifrig als Leserreporter rund um die Flößerstadt Wallenfels unterwegs. Seine Berichte sind nicht nur für die über 400 Mitglieder der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins gedacht.

Der Vorsitzende der Wallenfelser Ortsgruppe des Frankenwaldvereins ist ein eifriger Gemeindereporter: Jürgen Schlee hat in den vergangenen Wochen schon etliche Berichte auf die wallenfels.infranken.de-Seite gestellt. "Das ist einfach in der Handhabung, für mich jedenfalls, weil ich auch die Homepage des Frankenwaldvereins betreue", schwärmt Jürgen Schlee.

Eine seriöse Marke

Er hat einen Tipp für die User: "Ich habe mir die Gemeindeseite gleich als einen Favoriten angelegt, damit ich sofort auf die Startseite springen kann." Am Anfang seiner Tätigkeit als Leserreporter hat er einen Bericht über den Kindergottesdienst, den seine Frau betreut, auf die Gemeindeseite von Wallenfels gestellt. Dazu noch eine Bilderstrecke, die eifrig geklickt wurde.

Dass man viele Bilder ins Netz stellen kann, sieht Jürgen Schlee als einen großen Vorteil der Gemeindeseiten an, denn in der Zeitung wäre nur Platz für maximal ein Bild gewesen. Wenn man einigermaßen EDV-mäßig behaftet sei, sei das Bedienen der Seite selbsterklärend.

Jürgen Schlee liest täglich mehrere Tageszeitungen und schaut auch ins Internet. Die Marke "inFranken" sei inzwischen bekannt. Und wesentlich seriöser für die Heimat als manche sozialen Netzwerke.

Die Plattform nutzen

"Ich denke, dass das eine tolle Geschichte ist, den Lesern Gemeindeseiten anzubieten", findet Schlee. Das Angebot für Vereine sei sehr gut, vor allem, wenn sie keine eigene Homepage hätten. Man könne die Plattform der Gemeindeseite nutzen, um seine Mitglieder zu erreichen. Der Frankenwaldverein habe eine eigene Homepage, die von den über 400 Mitgliedern genutzt werde.

Mit den Veröffentlichungen auf der Gemeindeseite von Wallenfels könne er zusätzliche Interessenten ansprechen. "Schnelligkeit ist Trumpf", ist Jürgen Schlee davon begeistert, schon kurze Zeit nach einer Veranstaltungen Bericht und Bilder im Netz zu haben. Und dass man selbst Reporter sein darf, freut ihn.

Wer Leserreporter werden will, kann sich auf den Gemeindeseiten der 18 Kommunen des Landkreises Kronach anmelden.

Und so geht's: Einfach entweder www.inFranken.de eingeben und die Gemeindesuche oben rechts verwenden oder direkt auf die Einstiegsseite www.gemeinde.inFranken.de gehen. Der Kasten "Werden Sie Leserreporter" auf der Gemeindeseite zeigt, welche Mitmach-Funktionen zur Verfügung stehen. Unter dem Reiter "Vereine" sind zum einen alle Vereine zu finden, die bereits berichten. Zum anderen können hier neue Vereine angelegt werden