Die Vereinsgemeinschaft und der Förderverein Effeltermühle laden am Sonntag zum achten Apfelfest ein.
Das Apfelfest, das im zweijährigen Turnus stattfindet, beginnt am 14. September um 9 Uhr mit der Abholung der amtierenden Apfelkönigin Julia Löffler. An der Zufahrt zur Effeltermühle wird sie einen Apfelbaum pflanzen.
Um 11 Uhr gestalten die beiden Geistlichen Pfarrer Michael Dotzauer und Pfarrer i. R. Reinhard Kube einen ökumenischen Gottesdienst in der Scheune an der Effeltermühle. Das Team der Kinderkirche Effelter lädt parallel zu einer Kinderandacht in die Kapelle ein.
Ein Festprogramm bietet ab 13 Uhr viele Attraktionen und Aktionen für Groß und Klein rund um das Thema "Apfel". In diesem Jahr können die Festbesucher neben einer Apfelausstellung mit Verköstigung auch eine Oldtimer-Ausstellung oder die Ergebnisausstellung "Steinbildhauerkurs an der Effeltermühle" besuchen.
Die Proklamation der neuen Apfelkönigin erfolgt um 14 Uhr und zwei Stunden später die Preisverteilung für das Apfelrennen. Der Musikverein Effelter Effelter unter der Leitung von Klemens Löffler wird das Fest musikalisch umrahmen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Scheune an der Effeltermühle statt.