Harmonie und Hingabe in der Pressiger Kirche

1 Min
Chorleiter Peter Habermann verstand es von den ersten Tönen an, sein Sängerensemble mit einfühlsamer Gestik in Harmonie zu bringen. Markus Häßler (Vierte von links) ist Chorleiter der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim und auch Mitglied und Sänger im "Jungen Männerchor Wernigerode". Foto: Karl-Heinz Hofmann
Chorleiter Peter Habermann verstand es von den ersten Tönen an, sein Sängerensemble mit einfühlsamer Gestik in Harmonie zu bringen. Markus Häßler (Vierte von links) ist Chorleiter der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim und auch Mitglied und Sänger im "Jungen Männerchor Wernigerode".  Foto: Karl-Heinz Hofmann

Fast 100 Zuhörer erlebten ein fantastisches Chorkonzert mit dem "Jungen Männerchor Wernigerode".

Interpretationen deutschen Liedgutes mit bekannten Volks-, Wander- und Heimatliedern sowie Liedern mit spirituellem Charakter versetzten die Zuhörer in Harmonie-Stimmung. Sie waren nicht nur von den klangvollen Stimmen sondern auch von der Hingabe, mit der die Solisten ihr Liedgut vorgetragen haben, fasziniert.

Von Trost und Trauer bis hin zu überschwänglichen Trink- und Stimmungsliedern reichte der Melodienreigen. Klassiker wie "Wahre Freundschaft", Ännchen von Tharau", "Hymne an die Nacht" oder auch "Der Lindenbaum" waren ebenso dabei, wie die spirituellen Beiträge "Alles was Odem hat, lobet den Herrn" und "Heilig".

Der Chor wurde erst vor einem Jahr gegründet. Chorleiter Peter Habermann ist studierter Sänger, Gesangssolist und Arrangeur. Er leitet seit vielen Jahren den "Rundfunk-Jugendchor Wernigerode". 2003 gründete er den Kammerchor Wernigerode.

Der Chorleiter wusste ganz genau, warum er den "Jungen Männerchor Wernigerode" vor über einem Jahr aus der Taufe hob. Seine Sänger sind allesamt Musik- und Gesangsstudenten am Landesgymnasium für Musik in Wernigerode und haben sehr viel Gesangspotenzial.

Das Konzert hatte Pressig dem Chorleiter der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim, Markus Häßler zu verdanken. Häßler ist der Kreischorleiter im Sängerkreis Thüringer Schiefergebirge und ist begeistert von der Akustik und Ausstrahlung der Herz-Jesu-Kirche.

Bei einem Benefizkonzert der Sängergruppe Frankenwald leitete er die Sängervereinigung "Edelweiß" bei ihren Auftritten in der Herz-Jesu-Kirche und war so fasziniert, dass er seinen Kollegen bei einen Seminar im Thüringer Wald vorschlug, doch mal hier zu singen.