Galavorstellung des "zerbrochenen Krugs" in Kronach

2 Min
Ein klasse Paar: Oda Gräbner als Frau Marthe, Rainer Gräbner als Dorfrichter Adam Foto: Matthias Hoch
Ein klasse Paar: Oda Gräbner als Frau Marthe, Rainer Gräbner als Dorfrichter Adam  Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Daniel Leistner Foto: Matthias Hoch
Daniel Leistner  Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 

Den Besuchern der Faust-Festspiele hat die Galapremiere des "zerbrochenen Krugs" zum Start der Faust-Festspiele außerordentlich gut gefallen. Besonderes Lob erhielt Rainer Gräbner, der als Richter Adam glänzte. In einer Bilderstrecke zeigen wir Szenen aus der Komödie.

"Das wird eines der Highlights der Jubiläums-Saison der Faust-Festspiele", ist sich Hans Rebhan nach der Premiere des "zerbrochenen Krugs" sicher. Rebhan ist einer der Sponsoren der Festspiele und meint, dass "Der zerbrochene Krug" zu deren weiterer Entwicklung beitragen wird. "Das war köstlich, was Rainer Gräbner als Richter Adam abgezogen hat. Die Rolle hat er ideal verkörpert", ist Hans Rebhan auch einige Zeit nach Ende der Premierenvorstellung noch hellauf begeistert. Die Galapremiere fand am Dienstagabend bei bestem Wetter auf der Freilichtbühne statt und war ausverkauft.

"Unsere Festspiele sind einfach klasse!", jubelt auch Wolfgang Beiergrößlein. "Das war kurzweilig, sich den ,zerbrochenen Krug‘ anzuschauen. Und wir haben ja noch zwei weitere Premieren. Wenn das Wetter wie heute passt, dann wird das heuer ein Erfolg. Ich bin stolz auf die Festspiele. Es geht aufwärts und dazu trage ich gerne bei."

Auch Gisela Lang ist froh, dass "das Wetter endlich mal mitgespielt hat". Sie lobt Daniel Leistner, dass er bei der Inszenierung sehr nah am Stück geblieben ist. "Da kann man dem Daniel Leistner nur gratulieren, dass er bis hierher durchgehalten hat." Besonders begeistert war sie vom Einstreuen der Mundart durch die beiden Tanten, Frau Brigitte (Gerald Fischer) und Frau Hanne (Anja Schindler). "Verliebt hat man sich in Frau Brigitte. Da war jedes Wort in Mundart klasse", findet die Kreiskulturreferentin.

Und auch Sieglinde Eibl hat der Dialekt besonders gut gefallen. Wenn Daniel Leistner das Stück gut finde, dann spreche das auch das Publikum an.

Die Tanten als Highlight

Sven Schuster meint, das Stück sei sehr weiterzuempfehlen. "Das Highlight waren die beiden älteren Damen, Gerald und Anja. Es war ein sehr schönes Stück, von Anfang bis Ende schlüssig und witzig. Da kam nie Langeweile auf."

Indentant und Regisseur Daniel Leistner weiß ebenfalls, dass "die Leute verzückt sind, wenn es Dialekt gibt". Er ist froh darüber, dass es wieder möglich war, Dialekt einzustreuen. "Der zerbrochene Krug ist ein super Stück und relativ kurz. Das kann man nehmen, wie es ist." Er habe dieses durch und durch positive Stück schon lange spielen wollen. Besonderes Lob vom Regisseur gab es nach der Galapremiere für die Galavorstellung von Rainer Gräbner als Dorfrichter Adam. Er sei ein Tölpel, aber auch bedrohlich. Durch den Doofi-Tanz am Schluss komme er sympathisch rüber.

Egon Herrmann, der bereits 1998 den Dorfrichter Adam gespielt hat, allerdings damals in fränkischer Mundart, hatte auch nur Lob für die Darsteller, besonders für Rainer Gräbner. Außerordentlich gefiel dem Weißenbrunner Bürgermeister, "dass sie texttreu waren und erfrischend gespielt haben".

Schauspielerische Kunst

Kerstin Löw war nach der gelungenen Galapremiere sichtlich erleichtert und hocherfreut, denn "eine Premiere ist maßgeblich, wie sich eine Saison entwickelt". Auch die Tourismus-Chefin sprach nur in Superlativen über den Darsteller des Dorfrichters Adam. "Der Rainer Gräbner spielt das mit einer körperlichen Präsenz und einer Komik. Das ist spitze und schauspielerische Kunst! Hut ab vor der Leistung von Rainer Gräbner." Alles sei stimmig inszeniert und auch regionale Komik eingebaut, die dem Ganzen den richtigen Pfiff gebe.

Für die im dicken Kostüm des Gerichtsrats Walter bei der Hitze besonders schwitzende Heidemarie Wellmann hatte Kerstin Löw ebenfalls ein Kompliment parat. "Das ist gespieltes Schauen", lobte sie die oft langen textlosen Passagen des Gerichtsrats. Denen, die sich mit dem Gedanken tragen, die Faust-Festspiele zu besuchen, riet die Tourismus-Chefin: "Kommt, kauft Tickets, um die Faust-Festspiele voranzubringen!"