Die Pläne der Würzburger Rosentritt Wohnbau GmbH rund um die einstigen BayWa-Gebäude in der Glauberstraße weiten sich aus. Am Donnerstag hat der Stadtrat das Wort.
Die Pläne der Würzburger Rosentritt Wohnbau GmbH rund um die einstigen BayWa-Gebäude in der Glauberstraße weiten sich aus: Das Unternehmen will nicht nur am Silogebäude (Nummer 7) einen Wohnbau errichten, sondern auch – nach dem Abriss der Lagerhallen – auf der anderen Seite (Nummer 3) zwei weitere Wohnhäuser errichten. Mit der Planung befasst sich der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag (7. Juli) ab 18.30 Uhr.
Das Projekt des Bauingenieurs Wolfgang Rosentritt, das bei seiner ersten Vorstellung im Januar auf Beifall im Stadtrat stieß, hat an Substanz gewonnen.
Deutlich umfangreicher
Allerdings werden die geplanten Abbrucharbeiten am Lagerhaus in der Glauberstraße 7 wegen möglicher baulicher Probleme deutlich umfangreicher als geplant. Statt – wie geplant – den Mittelteil (der mit den Fenstern) weitgehend zu erhalten, muss jetzt wohl alles weg.
Bis zu 23 Wohnungen
Die positive Kehrseite findet sich in den Planvorlagen von Rosentritt: „Absolut identischer Neuaufbau nach Baugenehmigung“. Das Gebäude, das bis zu 23 Wohnungen bieten soll, präsentiert sich auf den Computergrafiken mit den Spitzgiebeln des Lagerhauses – und reichlich Fensterflächen.
Eine komplette Neuplanung für die gegenüber – Richtung neue Mainbrücke – liegenden Lagerhallen und Freiflächen legt Rosentritt jetzt vor: Nach dem Abriss der alten Gebäude sollen hier zwei moderne, dreigeschossige Gebäude, jeweils mit Penthouse, entstehen.
Der Würzburger Bauingenieur plant offensichtlich noch weiter. So bat er die Verwaltung zu prüfen, ob die Zufahrt zur Tiefgarage (Unterer Mainkai), die seine beiden Projekte trennt, sich nicht verlegen lässt. Die Ersatzstraße würde dann zwischen dem Haus der Diakonie und der Glauberstraße 3 (Rosentritt) Richtung Main und Tiefgarage führen. Die Stadt begrüßt das – laut Beschlussvorlage – prinzipiell „als Aufwertung des gesamten Bereiches.“
Darüber hinaus geht es in der vorletzten Sitzung des Stadtrats vor der Sommerpause um folgende Themen: