Suedlink macht um Biebelried großen Bogen

1 Min

Zufrieden zeigte sich Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit der Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Stromtrasse Suedlink. Diese tangiere Bibelried nun nicht mehr. Sein Dank galt all denjenigen, die "den ursprünglich geplanten Korridor mit allem Möglichem zugepflastert hatten".

Zufrieden zeigte sich Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit der Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Stromtrasse Suedlink. Diese tangiere Bibelried nun nicht mehr. Sein Dank galt all denjenigen, die "den ursprünglich geplanten Korridor mit allem Möglichem zugepflastert hatten".

Bürgermeister Roland Hoh gab zudem bekannt, dass für die Beschaffung des Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Biebelried der Förderbescheid eingegangen ist. 13 100 Euro beträgt die Höhe des Zuschusses.

Im Baugebiet Pförtlein in Kaltensondheim wird weiter eifrig gebaut. Über zwei Bauanträge für Einfamilienhäuser im Genehmigungsfreistellungsverfahren informierte der Bürgermeister die Ratsmitglieder. Bei einem weiteren Bauantrag stimmte der Rat bei drei Gegenstimmen Abweichungen vom Bebauungsplan zu.

Zustimmung gab es auch für den Neubau einer Lagerhalle in Kaltensondheim. Dort soll ein Verkaufsraum für Motorräder entstehen. Auf der Gemarkung Biebelried kann ein Bauwerber einen Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle errichten, ebenso ein Erdbecken für Wirtschaftsdünger.