Die Regenbogenfahrt beginnt am 17. August in Würzburg und endet am 24. August in Salzburg. Den genauen Verlauf finden Sie hier.
Route: Würzburg – Herzogenaurach - Erlangen – Nürnberg – Regensburg – Ingolstadt -
Augsburg – München - Salzburg
Start: Würzburg am 17. August
Ziel: Salzburg am 24. August
Freitag, den 16. August 2013 – Anreisetag Würzburg
Bis 16.30 Uhr: Individuelle Anreise zum Jugendherberge, Fred-Joseph-Platz 2,
97082 Würzburg
18:00 Uhr: Abendveranstaltung mit Vertretern der Elterninitiative für leukämie-
und tumorkranke Kinder e.V., Josef-Schneider-Str. 3, 97080 Würzburg, www.stationregenbogen.de
Samstag, den 17. August 2013, 1. Etappe: Würzburg – Herzogenaurach (92 km)
07.00 Uhr: Beladen der Fahrzeuge
08.30 Uhr: Abfahrt zur Klinik
09.00 Uhr: Ankunft an der Universitäts-Kinderklinik, Josef-Schneider-Str. 2,
97080 Würzburg, www.kinderklinik.uk-wuerzburg.de
Begrüßung durch Prof. Dr. med. Paul-Gerhard Schlegel und der
Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder e.V., Josef-
Schneider-Straße 3, 97080 Würzburg, www.stationregenbogen.de
11.15 Uhr: Offizieller Start der Regenbogenfahrt 2013 durch Melanie Huml, MdL, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, in Anwesenheit von Ulrich Ropertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderkrebsstiftung sowie Landtags- und Bundesabgeordneter
11.30 Uhr: Abfahrt Klinik, Weiterfahrt in Richtung Iphoven über Rottendorf, Biebelried, Kitzingen, Mainbernheim
13.30 Uhr Rast in Iphofen, Rathaus, Am Bahnhof 3, Empfang durch Bürgermeister Josef Mend, www.iphofen.de
14.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Neustadt a. d. Aisch über Markt, Einersheim, Altmannshausen, Unterlaimbach, Baudenbach
16.30 Uhr: Rast in Neustadt a. a. Aisch, Rathaus, Marktplatz 5, Empfang durch Bürgermeister Klaus Maier, www.neustadt-aisch.de
17.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Herzogenaurach über Dettendorf, Hohholz, Oberreichenbach, Unterreichenbach, Hammberbach
18.30 Uhr: Ankunft in Herzogenaurach, Novina Hotel, Olympiaring 90,
91074 Herzogenaurach
Sonntag, den 18. August 2013, 2. Etappe: Herzogenaurach – Erlangen – Nürnberg – Neumarkt (79 km)
09.00 Uhr: Abfahrt Unterkunft in Richtung Erlangen über Haundorf, Häuslingen
09.45 Uhr: Ankunft Kinderklinik Erlangen, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, www.kinderklinik.uk-erlangen.de , Begrüßung durch PD Dr. med. Markus Metzler und der Elterninitiative krebskranker Kinder, Loschgestr. 4,
91054 Erlangen, www.kinder-erlangen.de , Kontakte zu Patienten und Eltern
11.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Nürnberg über Stadeln, Fürth
12.45 Uhr: Ankunft Cnopfsche Kinderklinik Nürnberg, Station Regenbogen,
Sankt-Johannis-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg, www.klinik-hallerwiese.de/nav1/cnopfsche-kinderklinik ,
Begrüßung durch Prof. Dr. med. Wolfram Scheuerlen und der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V., Johannisstr. 40, 90419 Nürnberg,
www.ekk-nuernberg.de
Mittagessen in Klinik, Treffen mit Bürgermeister Bernd Ernstberger aus Schwarzenbruck, OT Pfeifferhütte, www.schwarzenbruck.de
14.45 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Rast Schwarzenbruck über Worzeldorf, Röthenbach bei St. Wolfgang, Feucht
16.15 Uhr: Rast in Schwarzenbruck OT Pfeifferhütte
17.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Neumarkt OPF über Oberferrieden, Postbauer-Heng
19.00 Uhr: Ankunft Tagungsaus Kloster St. Josef
20.00 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Tagungshaus Kloster St. Josef, Wildbad 1, 92318 Neumarkt OPF, www.kloster-erleben.de
Montag, den 19. August 2013, 3. Etappe:Neumarkt – Regensburg (72 km)
09.00 Uhr: Abfahrt Neumarkt in Richtung Parsberg über Höhenberg, Frickenhofen, Deusmauer, Lengenfeld, Oberweiling, Klapfenberg, Darshofen
11.30 Uhr: Rast in Parsberg
12.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Beratzhausen über Lupburg, Kirchberg
13.30 Uhr: Rast in Beratzhausen, Empfang durch Bürgermeister Konrad Meier im Rathaus, Marktstr. 33, www.beratzhausen.de,
14.30 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Regensburg über Laaber, Waldetzenberg,
Pollenried, Nittendorf, Etterzhausen
17.00 Uhr: Ankunft in der Unterkunft in Regensburg, DB Trainingszentrum, Klosterackerweg 1, 93049 Regensburg
18.30 Uhr: Fahrt zum Elternhaus vom Verein zur Förderung krebskranker u. körperbehinderter Kinder e.V., Franz-Josef-Strauß-Allee 17,
93053 Regensburg, www.vkkk-ostbayern.de
Besichtigung des Elternhauses mit anschließendem Grillabend
Dienstag, den 20. August 2013, 4. Etappe: Regensburg – Ingolstadt (81 km)
08.00 Uhr: Abfahrt von der Unterkunft
08.45 Uhr: Frühstück im Elternhaus
09.30 Uhr: Startschuss in Regensburg durch Bürgermeister Weber
Besuch der Kinderklinik, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93049 Regensburg, www.uniklinikum-regensburg.de/kinderklinik ,
Begrüßung durch Prof. Dr. med. Selim Corbacioglu
11.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Saal über Donauradwanderweg über Matting, Oberndorf, Bad Abbach
12.45 Uhr: Rast in Saal und Begrüßung durch Bürgermeister Peter Buberger, Rathausstr. 4, www.saal-donau.de
13.30 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Pförring über Abensberg, Bad Gögging
15.30 Uhr: Rast in Pförring, Rathaus, Marktplatz 1, www.pfoerring.de und
Begrüßung durch Bürgermeister Bernhard Sammiller,
16.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Ingolstadt über Merring, an der Donau entlang
bis Ingolstadt
18.15 Uhr: Ankunft im Hotel NH, Goethestr. 153, 85055 Ingolstadt
Mittwoch, den 21. August 2013, 5. Etappe: Ingolstadt – Augsburg (96 km)
08.30 Uhr: Abfahrt vom Hotel in Richtung Neuburg an der Donau über Weichering, Herrenwörth
10.00 Uhr: Rast in Neuburg an der Donau und Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling, www.neuburg-donau.de
10.45 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Rain am Lech über Riedesheim, Steppenberg, Bertoldsheim, Marxheim (Bruck), Niederschönefeld
12.45 Uhr: Rast in Rain, Rathaus, Hauptstr. 60, Begrüßung durch Bürgermeister Gerhard Martin, www.rain.de
13.15 Uhr: Weiterfahrt über Unterpeiching, Oberpeiching, Münster, Thierhaupten
14.30 Uhr: Rast im Gasthaus „Zur Lechbrücke“ in Meitlingen, Thierhaupter Str. 11
und Treffen mit dem Verein Glüchwürmchen e.V. Verein zur Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien, Brachstädter Str. 12,
86660 Tapfheim, www.gluehwuermchen-ev.de
16.00 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Augsburg entlang des Lechs
17.30 Uhr: Empfang bei Weltbild-Verlag, www.weltbild.de
18.45 Uhr: Ankunft Jugendherberge Augsburg, Unterer Graben 6, 85152 Augsburg.
Danach Abendessen mit der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg Lichtblicke e.V., Neusässerstr. 43a, 86156 Augsburg, www.krebskranke-kinder-augsburg.de , im Brauereigasthof Fuchs, Alte Reichsstr. 10,
86356 Steppach
Donnerstag, den 22. August 2013, 6. Etappe: Augsburg – München (85 km)
08.00 Uhr: Fahrt zum Schwäbischen Kinderkrebszentrum
08.30 Uhr: Ankunft im Schwäbischen Kinderkrebszentrum, Stenglinstr. 2,
86156 Augsburg, Begrüßung durch Dr. med. Astrid Gnekow,
www.klinikum-augsburg.de und Frühstück in der Klinik
10.30 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Ried über Kissing, Hörmannsberg
12.15 Uhr: Rast in Ried bei Versicherungsagentur P. Reinshagen, Sirchenrieder
Str. 13a, 86510 Ried. Dort auch Begrüßung durch Bürgermeister Anton Drexl, www.gemeinde-ried.de
13.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Fürstenfeldbruck über Althegnenberg, Haspelmoor, Mammendorf
15.00 Uhr: Rast in Fürstenfeld, Rathaus, Hauptstr. 31, Begrüßung durch Oberbürgermeister Sepp Kellerer, www.fuerstenfeldbruck.de
16.00 Uhr: Weiterfahrt in Richtung München über Puchheim
18.00 Uhr: Ankunft A&O Hostel München, Bayerstr. 75, 80335 München
Danach gemeinsames Abendessen mit der Elterninitiative Intern 3 im Haunerschen Kinderspital e.V., Adlzreiterstr. 2, 80337 München, www.eltern-intern3.de und der Elterninitiative krebskranker Kinder
München e.V., Belgradstr. 34, 80796 München, www.krebs-bei-kindern.de
im Biergarten Hirschau im Englischen Garten, Gyßlingstr. 15, 80805 München
Freitag, den 23. August 2013, 7. Etappe: Rundfahrt München (13 km)
08.15 Uhr: Abfahrt vom A&O Hostel
08.30 Uhr: Ankunft und Frühstück im Haunersches Kinderspital, Station Intern3, Lindwurmstr. 4, 80337 München, www.klinikum.uni-muenchen.de/
Begrüßung durch Prof. Dr. med. Klein und PD Dr. med. Irene Schmid
11.15 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Rathaus
11.30 Uhr: Ankunft im Rathaus, Marienplatz 8, 80331 München, Begrüßung durch Münchener Bürgermeister in der Ratstrinkstube des Rathauses
12.45 Uhr: Weiterfahrt in Richtung Geschäftsstelle der Elterninitiative krebskranker Kinder München in der Belgradstraße und Weiterfahrt in Richtung Kinderklinik Schwabing
13.15 Uhr: Ankunft in der Kinderklinik München Schwabing, Station 24d, Kölner Platz 1, 80804 München www.kind.med.tu-muenchen.de/
und Mittagimbiss
16.00 Uhr: Abfahrt in Richtung Unterkunft
16.30 Uhr: Ankunft im Hotel Schaider, Dorfstr. 35, 83404 Ainring
Abendveranstaltung (zur freien Verfügung)
Samstag, den 24. August 2013, 8. Etappe: München (Freilassing) – Salzburg (44 km)
07.45 Uhr: Start am Hotel
08.27 Uhr: Fahrt mit der Bahn von München HbF nach Freilassing
10.00 Uhr: Ankunft der Gruppe mit dem Zug in Freilassing
10.30 Uhr: Abfahrt mit den Rädern in Richtung Seekirchen (A)
11.45 Uhr: Treffen mit Mitfahrern der Survivorgruppe aus Österreich
12.30 Uhr: Ankunft Camp Sonneninsel in Seekirchen am Wallersee, O.-Hölzl-Weg
15.00 Uhr: Weiterfahrt zurück nach Salzburg
16.15 Uhr: Ankunft in der Kinderklinik, Müllner Hauptstr. 48, 5020 Salzburg, www.salk.at
17.45 Uhr: Weiterfahrt zur Unterkunft
18.00 Uhr: Ankunft JUFA Salzburg City, Josef-Preis-Allee 18, 5020 Salzburg
Ab 19.30 Uhr: Abendveranstaltung in Salzburg im Cafe Unikum Sky, Erzabt Straße,
5020 Salzburg
Veranstalter: Deutsche Kinderkrebsstiftung, Adenauerallee 134, 53113 Bonn
www.kinderkrebsstiftung.de , www.regenbogenfahrt.de
Mit Unterstützung von: Fa. Schwalbe, Barmer GEK, RadClub Deutschland, Fa. Ortlieb