Schulamtsdirektorin Irma Amrehn verlässt Kitzingen

1 Min
Schulrätin Irene Fina zieht den Hut vor Irma Amrehns Leistung. Foto: Julia Riegler
Schulrätin Irene Fina zieht den Hut vor Irma Amrehns Leistung. Foto: Julia Riegler

Nach ihrer letzten Dienstversammlung verabschiedete sich Schulamtsrätin Irma Amrehn von ihren Kitzinger Kollegen - und die zogen geschlossen den Hut vor ihrer Leistung.

Zu ihrer fröhlichen, quirligen Art passt das Lied eigentlich nicht so ganz - aber Irma Amrehn hat ja auch eine "frankophile Seele". Und dazu passen Chansons nun mal. Die ehemalige Kitzinger Schulamtsdirektorin hat jetzt ihren ganz eigenen: So nahmen Heinz Dürner und seine Schulleiter-Kollegen klangvoll Abschied - mit dem Lied "Adieu, Madame la Directrice". Der stammt vom französischen Sänger Hugue Auray, und der wiederum hatte sein Leben lang mit einer Rechtschreibschwäche zu kämpfen - wie passend.

Übergänge gestalten

Schließlich hatte sich Irma Amrehn nicht nur in ihrer Tätigkeit als Schulamtsdirektorin dafür eingesetzt, die Individualität der Schüler anzuerkennen und damit zu arbeiten.

"Übergänge gestalten" war ihr Leitspruch, und dabei schaute sie auch immer über den Tellerrand der Grund- und Mittelschulen hinaus.
So erfüllte sie Themengebiete wie die Inklusion, die flexible Grundschule oder auch das Comenius-Projekt (Zusammenarbeit der verschiedenen Schularten auf internationaler Ebene) mit Leben.
Bei ihrer Verabschiedung im Anschluss an die Dienstversammlung der Landkreis-Schulleiter schloss sich denn auch der Kreis ihres Werdegangs: Schulrätin Irene Fina hatte zum Geschenk, einer Schultüte mit allerlei Kleinigkeiten, so manche Anekdote parat und zog abschließend den Hut vor der Leistung ihrer Kollegin.
Dazu gab es Frustschutzbärchen, Ausdauerlutscher und Gute-Laune-Drops - schließlich nasche Frau Amrehn sehr gern. Den Zauberstab, den sie schon zum Amtsantritt in Kitzingen bekommen hatte, kam auch noch zum Vorschein - den könne sie auch in ihrem Job bei der Regierung gut gebrauchen.

Chanson auf Video

Irma Amrehn war sichtlich gerührt von den warmen Worten ihrer Kollegen - Personalrat Herbert Römmelt und Birgit Säger als Vertreterin der Schulleiter hatten ihrerseits "Zaubertrank von der Mainschleife" und italienische Klänge für ruhige Stunden dabei. Die französischen hielt Amrehn sogar auf Video fest und freute sich über das Versprechen nach Hugue Auray: "On ne vous oubliera jamais" - "wir werden Sie nie vergessen."