Schöne Touren zu jeder Jahreszeit

1 Min
Treue Mitglieder haben die Natur- und Wanderfreunde Geisberg Wiesenbronn um den Vorsitzenden Harald Höhn bei ihrer Hauptversammlung geehrt ...
Foto: KONRAD THOMANN

Auf abwechslungsreiche Wanderungen, Ausflüge und Exkursionen blicken die „Natur- und Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn“. Auch dieses Jahr haben sie einiges vor, darunter wieder die „Wanderungen zu den Jahreszeiten“.

Auf abwechslungsreiche Wanderungen, Ausflüge und Exkursionen blicken die „Natur- und Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn“. Auch dieses Jahr haben sie einiges vor, darunter wieder die „Wanderungen zu den Jahreszeiten“.

Vorsitzender Harald Höhn kündigte in der Mitgliederversammlung im Feuerwehrsaal der Gemeinde an, dass die Frühlingswanderung Anfang Juni nach Castell führen wird. Die Nachbargemeinde feiert dieses Jahr ihr 1200-jähriges Bestehen. Beim Familienausflug Mitte September soll es zum neuen Baumwipfelpfad bei Ebrach gehen.

Schriftführerin Rosmarie Hofmann berichtete von erfolgreichen Aktionen im Jahr 2015, beispielsweise vom Familienausflug zum Waldzentrum in Handtal oder von der Herbstwanderung um den Wolfsee bei Dornheim. Sehr gut besucht waren zudem die Osterwanderung, die Lichterwanderung kurz nach dem Martinstag und die erstmalige Nikolauswanderung – letztgenannte mit über 60 Teilnehmern. Das geht aus dem Bericht des Vereins über die Hauptversammlung hervor.

Außerdem haben die Natur- und Wanderfreunde die Schriftführerin des Vereins, Rosmarie Hofmann, zum Ehrenmitglied ernannt. Geehrt wurden auch langjährige Wanderfreunde: Ferdinand Hüßner und Hans Schönberger sind 50 Jahre im Verein. Auf 25 Jahre bringen es Günter Hösch, Gerhard Müller, Lydia Pfrang, Romuald Pfrang, Roland Schmalz, Hans-Peter Scheibenberger, Otto Straßberger, Ludwig Wiehl, Hildegund Wilhelm und Ernst Zink.

Kassier Ernst Zink berichtete von einer ausgeglichenen Kasse, meldet der Verein. Abschließend widmete man sich einem Fotorätsel mit alten und neuen Bildern.