Seit einigen Wochen herrscht zwischen den Klassen 4 a der Grundschule Iphofen und 4 c der Schule Feuchtwangen-Stadt reger Briefverkehr. Das teilt der Klassenleiter der 4 a, Matthias Schuhmann, mit.
Seit einigen Wochen herrscht zwischen den Klassen 4 a der Grundschule Iphofen und 4 c der Schule Feuchtwangen-Stadt reger Briefverkehr. Das teilt der Klassenleiter der 4 a, Matthias Schuhmann, mit. Das Projekt „Brieffreundschaft“ war entstanden, nachdem die Lehrerin Monika Gärtner im vergangenen Schuljahr von Iphofen ins 80 Kilometer entfernte Feuchtwangen wechselte. Sie kennt natürlich alle Kinder der beiden Klassen und konnte Brieffreunde so zusammenstellen, dass sie gut zueinander passen. Die Freude über die ersten Briefe war bei den Kindern groß. Auch dem zweiten Schwung Briefe, der Iphofen kurz vor den Faschingsferien erreichte, hatten die Iphöfer Viertklässler merklich entgegengefiebert. Sogar erste Verabredungen, den Briefpartner einmal persönlich und nicht nur per Post kennenzulernen, wurden schon abgesprochen. So trifft sich demnächst ein Briefpaar mit den Eltern auf halber Strecke im Museum Bad Windsheim. Neben den neuen Brieffreunden lernen die Kinder auch die Merkmale des Briefeschreibens kennen und wissen jetzt: Es braucht Mühe, viele Gedanken und Zeit, um einen ordentlichen Brief zu schreiben.