Wenn am 15. März um 18 Uhr die Wahllokale nach der Kommunalwahl schließen, steigt die Spannung, wer Landrat, Bürgermeister oder Stadtrat geworden ist. Der Iphöfer Stadtteil Nenzenheim schickt mit Alexander Hansch (Stadtrat und Stadtteilreferent, Freie Wähler), Bernd Hartmann (Stadtrat, SPD), Udo Schumann (Stadtrat, CSU), Andreas Laacke (CSU) und Otmar Belz (Freie Liste) gleich fünf Dorfbewohner ins Rennen um ein Mandat im Iphöfer Stadtrat, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wenn am 15. März um 18 Uhr die Wahllokale nach der Kommunalwahl schließen, steigt die Spannung, wer Landrat, Bürgermeister oder Stadtrat geworden ist. Der Iphöfer Stadtteil Nenzenheim schickt mit Alexander Hansch (Stadtrat und Stadtteilreferent, Freie Wähler), Bernd Hartmann (Stadtrat, SPD), Udo Schumann (Stadtrat, CSU), Andreas Laacke (CSU) und Otmar Belz (Freie Liste) gleich fünf Dorfbewohner ins Rennen um ein Mandat im Iphöfer Stadtrat, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Feuerwehrsaal beginnt daher um 18 Uhr ein After-Wahl-Stammtisch für alle Interessierten. Bei Getränken und Snacks können die Besucher die aktuellen Hochrechnungen mit Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim verfolgen. Die neuesten Ergebnisse der Auszählung werden auf eine Leinwand projiziert. Weiterhin werden laut Mitteilung zu späterer Stunde die Kandidaten erwartet, mit denen man ins Gespräch kommen kann.